Astro hat geschrieben: ↑So 10.12.2017, 20:49
Außerdem wird man schauen müssen, was aus Tarantinos Karriere wird, nachdem raus ist, dass er Mitwisser in den Weinstein-Machenschaften war.
Mitwisser ist etwas hochgegriffen, immerhin hat ganz Hollywood zumindest Gerüchte mitbekommen (so weit sogar, dass Seth MacFarlane bei den Oscars vor einigen Jahren einen Witz über die Nomminierten für beste Schauspielerin machen konnte, sie müssten jetzt nicht mehr so tun, als ob sie auf Harvey Weinstein stehen).
Und Tarantino hat sich auch schon Anfang Oktober zu Weinstein zu Wort gemeldet und sich auch sehr selbstkritisch gezeigt. Wenn überhaupt zeigt Tarantinos Beispiel eher, wieviel Macht Weinstein hatte, dass selbst ein Regisseur von QTs Format um seine Karriere gefürchtet hat.
Im Moment ist "The Orville" jedenfalls das bessere Star Trek. Was auch das Zuschauerrating sagt.
Volle Zustimmung. Nach einer halben Staffel Discovery bin ich mir immer noch nicht sicher, ob mir die Serie überhaupt gefällt, und wie Star Trek fühlt es sich eh nicht an. The Orville hingegen ist klassisches Star Trek mit mehr Humor und "gewöhnlicheren" Charakteren (also mit Schwächen und so).