Danke schön lieber Paul. Es war für ein Hardcore-Konzert relativ entspannt und gemütlich. Der Sound (Bass lauter als alles andere) war leider nicht besonders, aber mehr als eine Stunde Spielzeit ist bei einer Band dieser Musikrichtung beachtlich. Ausserdem hatten Sie am Merchtable eine ausverkaufte EP, welche ich seit zwei Jahren im www vergeblich gesucht habe.
Morgen gehts Irmazilla zuliebe zu Amon Amarth und Testament. Dann kommen noch Pro Pain und dann Suicide Silence/Caliban und ein tolles Package mit Within The Ruins/The Last Ten Seconds Of Life (tolle neue Band, die ungewöhnlichen Deathcore macht)/Phinehas (grandioser Metalcore) u.a. Es tut sich noch was dieses Jahr.
Nächstes Jahr haben wir schon Karten für Korn/Heaven Shall Burn (was für ein ungewöhnliches Double-Feature) und dann gehts nach Kopenhagen wo Metallica eine Riesenhalle eröffnen und vier Konzerte hintereinander geben. Die einzigen die sie nächstes Jahr in Europa spielen. *darauf freu*
Auch dir viel, viel Spass und einen tollen Konzertabend.
Zuletzt geändert von Harryzilla am Di 22.11.2016, 14:34, insgesamt 2-mal geändert.
Das Trommelfell hat glücklicherweise schon vor langer Zeit angepasste Kopfhörer erhalten. Gestern wars nämlich wieder extrem laut. Beide Bands schon etliche Male live gesehen, aber diesmal waren sie besonders spielfreudig und gut aufgelegt. Besser als erwartet. Ich supporte ja meine lieben Mitrocker aus Deutschland.
Drei der vier Bands waren Piefke.
Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Wo die Chance geringer ist die Band/den Film so schnell noch mal zu sehen, dort würde ich hingehen.
Wo die Chance geringer ist die Band/den Film so schnell noch mal zu sehen, dort würde ich hingehen.
das klingt rational und logisch, okay
Ich supporte ja meine lieben Mitrocker aus Deutschland. Drei der vier Bands waren Piefke.
ich supporte unser nachbarliches bergvolk ebenfalls sehr gerne. habe mir soeben die neue disharmonic orchestra LP bestellt und ich lasse mir möglichst auch kein konzert der besten band österreichs entgehen. nein, nicht "wanda", sondern https://www.youtube.com/watch?v=4UYlLWX_x_c
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Erinnert mich an eine Hardcore-Variante der Live-Auftritte von KiEw - fehlen halt nur noch die Zwangsjacken und übertrieben grossen Kopfhörer
Könnte mir also durchaus gefallen
Bombs versus bombs, missiles versus missiles, and now a new superweapon to throw upon us all! As a scientist - no, as a human being - I can't allow that to happen! Am I right? - Daisuke Serizawa
3 Konzerte stehen in nächster Zeit an. Am 20.5. geht´s zu Napalm Death nach München (alle 25 Jahre kann man sich die schonmal ansehen), am 14.6. zu Afghan Whigs nach Frankfurt und am 26.6. zu The Notwist nach Ulm
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
"Campaign for musical destruction" Tour – München, 20.5.17
Damit Musik wirklich komplett in die Tonne gekickt werden kann müsste man schon härtere Geschütze auffahren. Vermutlich würde da nicht mal der aktuelle Waffendeal zwischen US und den Saudis ausreichen. Aber egal, so ein bisschen konstruktiver Lärm ist jedenfalls ein gutes Mittel, um den Kopf wieder frei zu bekommen.
Lock Up
Band mit Shane von N.D. am Bass und einem alten Cowboy am Gesang. Ganz nett, aber mehr als ein Grundrauschen blieb nicht hängen.
Power Trip
Ach du sch… waren die geil! Bestes 80er Thrashmetal-Gedöns seit… seit den 80ern! Kein gezwungenes Retro-Gehabe, sondern Jungs, die durch einen Zeitsprung in unserer Gegenwart gelandet sind. Der Sänger ist der Hammer! Kein nerviges Kopfstimmen-Gequietsche, sondern einfaches, schlichtes, wirkungsvolles Gebrüll. Vergesst alles, was ihr von Nuclear Assault, Anthrax etc gehört habt. Hier sind Power Trip. Der Abend war bereits jetzt gerettet.
Brujeria
Trump zu töten und ab und an mal einen durchziehen find ich auch super, aber das allein plus ein paar Pendecho-Tücher über dem Gesicht reicht für den anspruchsvollen Grindcorefan von heute nicht aus, um den Saal zum beben zu bringen. Macht nochmal Hausaufgaben und dann mehr Aggro und weniger Haschgemütlichkeit, bitteschön.
Napalm Death
Ich brauchte 2, 3 Songs, um reinzukommen, aber dann haben sie einen gepackt. Mit den Napalm Death, welche ich von früher her kannte (damals noch mit dem alten Sänger), hatte es zwar nur im Ansatz was zu tun, aber sie sind relativ gut gealtert. Das Set war querbeet durch alle ND-Stationen, von Deceiver bis How The Years Condemned. Gute Pop-Attitüde, hervorragendes Songwriting (Ohrwürmer inklusive) und Perfektion. Die machen einen guten Job.
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Me First And The Gimme Gimmes (21.06.17 FZW Dortmund)
YEAH! Das war aber mal richtig geil.
Me First And The Gimme Gimmes sind eine "Punk Supergroup" die ausschließlich Cover-Songs spielen in deftiger Punk-Manier. So kann ich "I believe I can fly" wunderbar ertragen.
Die Band hat 1,5 Stunden alle möglichen Hits "verpunkt". Der Sänger verdient diesen Namen und kann wirklich klasse singen. Super Show, lustige, aber nie zu lang werdende Plaudereien. Einfach toll!
Knackig volles FZW mit ca. 800 Besuchern, nette entspannte Feierstimmung.
"Next Song is a Cover-Song!"
Seit ich sie 1989 in einer kleinen Kneipe im Nachbarort gesehen habe gehe ich auf jedes Notwist-Konzert, das sich halbwegs anbietet. Heute war es etwa mein 22tes. Und wieder: Phänomenal. Ich kenne keine andere Band, die ihre Songs live nicht nur spielt, sondern mit ihnen spielt. Passagen werden neu interpretiert, Schwerpunkte anders gesetzt, die Instrumentierung verändert, … und trotzdem ist es der gleiche Song. Grenzen zwischen Hardcore, Singer/Songwriter, Techno und Experimentierfreudigkeit existieren nicht. Ich freue mich jetzt schon riesig auf Konzert #23
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Komme gerade von Prong zurück. Dies war das letzte ihrer Club-Konzerte für längere Zeit. Sie enden glücklicherweise gerne in Wien. Knapp 1 1/2 Stunden Spielzeit und natürlich eine mörderische Stimmung. Sie haben nichts verlernt.
Ich habe die vor ein paar Tagen beim Wacken Open Air gesehen und war auch positiv überrascht!
Und wen trifft man da zufällig unter 75.000 Leuten: Unsern Monsterfreund aus der Schweiz (Avenger), natürlich in Begleitung zweier Damen!
Hat mich sehr gefreut!
Morgen gehts wieder einmal zu Pro Pain. Es grenzt ja an ein Wunder, dass es die Band überhaupt noch gibt.
Sänger Gary Meskil wurde vor einigen Wochen in Brüssel überfallen, ausgeraubt und beinahe getötet. Nase und Kinn gebrochen, Eispickel in den Hinterkopf und ca. 80% Blutverlust (siehe Foto). Die Frau des Sängers konnte fast 30000 US $ durch Spenden für diverse Operationen auftreiben. Und dieses Urvieh läßt es sich nicht nehmen und steht trotzdem schon wieder auf der Bühne.