So, nachdem jetzt eine Woche ins Land gezogen ist, hier auch nochmal von mir ein kleines Résumé:
Donnerstag:
War vor allem bestimmt durch die Fahrt nach Dillingen. Wir sind so gegen 11:00 Uhr losgefahren und haben auf Grund des Reiseverkehrs rund 2 Stunden mehr gebraucht als sonst. An dieser Stelle nochmal meine allerherzlichsten Dank an Doc Prankenstein, der mit einer bewundernswerten Ruhe gefahren ist.
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Schliesslich und endlich doch noch gut angekommen, gabs dann leckeres Essen beim Griechen in lieber Gesellschaft (einen Winker an Christina und Benni) , da wir keine Lust mehr hatten uns erneut ins Auto zu setzen, um den Godzilla Film mit anzusehen. Später gabs dann noch en paar Bierchen beim Veranstalter Paul Nashy, bevor wir uns dann in das eigens für uns eingerichtete Ruhezimmer (Sleepy Sleepy Kaiju Edition) zurück gezogen haben.
Freitag:
Gings dann mittags erstmal ins Hotel zum einchecken. Da hatten wir dann zunächst eine etwas merkwürdige Begenung mit einer blondgefärbten Philipinin, aber dann waren wir auch schon auf unseren Zimmern. Nachmittags sind der Dr. & ich dann noch ein wenig durch Dillingen gezogen und kamen u.a. beim Preisfuchs vorbei...
Einschub: Ich wollte mir schon länger eine LP von Jürgen von Manger alias Tegtmeier kaufen, war mir aber immer unschlüssig welche ich nehmen sollte... Im Preisfuchs habe ich dann die LPs durchgeblättert und die Entscheidung wurde mir quasi abgenommen, als mir eine von ihm signierte Doppel-LP (für den Wahnsinnspreis von 1,- €) in die Händer fiel.
![Yeah! Yeah! Yeah! :klatsch:](./images/smilies/icon_klatsch.gif)
Ausserdem gabs noch eine MusikCD mit Filmmelodien von Martin Böttcher & seinem Orchester, sowie eine MC mit einer Kindergeschichte. Dann war es auch schon Zeit für das gemeinsame Abendessen beim Griechen, diesmal aber bei einem anderen, der näher am Kino liegt.
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
Das Essen war in jeder Beziehung großartig. Wir haben alle unheimlich viel gelacht und das Essen war (bis auf den ein wenig zu salzigen Salat) ebenfalls ausgezeichnet. Nachdem wir fertig gespeist hatten, hab ich dann erstmal meine Beute ins Hotel gebracht und dann gings zum direkt nebenan gelegenen Kino. Zu meiner Überraschung durfte ich dann ein paar einleitende Worte zum Überraschungs-Warm-Up-Film sagen, bevor dieser Klassiker des Katastrophenkinos einmal mehr über die Leinwand flimmern durfte. Nach dem Film gings dann für die meisten von uns direkt in die Heia, man wollte ja für den nächsten Tag fit sein.
Samstag:
Tja, der Tag begann erstmal mit einer Enttäuschung. Eigentlich wollten wir zum Frühstück/Mittagessen in die von uns so geliebte Nudelbox, aber ausgrechnet an diesem Tag hatten die Betreiber beschlossen zukünftig nicht mehr am Wochenende zu öffnen.
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Da wir natürlich trotzdem Hunger hatten, war guter Rat teuer. Wohin sollten wir gehen? Bevor wir uns entscheiden konnten, war die Zeit auch schon um und der erste Film (Gorgo) begann. Diese Kopie kannten einige von uns schon so gut, daß wir in der Lage waren die Jumpcuts vorherzusagen, aber da der Film sehr kurzweilig ist, war auch das kein Problem. Um 16:30 Uhr gabs dann das Zombieremake, welches ich dort zum ersten Mal in der deutschen Version gesehen habe. Da die anschliessende Pause so bemessen war, daß man auch noch etwas Essen konnte, sind wir dann zum Gümüse Kebab gelatscht, um wenigstens irgendwas gegessen zu haben, bevor der Kultfilm mit dem Radiergummikopf beginnen sollte. Zu selbigem hat Thomas eine wunderbar launische Einleitung geliefert, die mir viel Spaß bereitet hat. Den Film hatte ich schon sehr lange nicht mehr gesehen und entgegen meiner Befürchtungen war der äusserst kurzweilig. Highlight waren aber die im Anschluss verteilten "Babys", die Paul Nashy noch extra nachmittags gebacken hatte.
![Respekt! :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
Derart gestärkt gings dann zum Endspurt bzw. Keuschheitsgürtel. Normalerweise habe ich ja viel Spaß an solchen "Erotikfilmchen", aber der zog sich irgendwie und letztendlich war ich froh, als er endlich vorbei war. Trotzdem habe ich mich gefreut, diesen seltenen Titel auch endlich mal gesehen zu haben. Wie üblich haben wir dann noch zum Abschluss vor dem Kino gestanden und ein wenig gequatscht... und zwar genauso lange, bis sich der erste Hotelgast beschwert hat.
Sonntag:
war dann der Abreisetag, aber zuvor ging es Mittags erst nochmal zu Paul Nashy und seiner Holden in den Garten. Bei einem kühlen Getränk (was für ein Saft war das nochmal?) und einem kleinen alkoholischen Getränk für mich, haben wir uns verabschiedet und an die Heimfahrt begeben, die leider ebenfalls wieder gut 2 Stunden länger als üblich gedauert hat. Hier wohlbehalten angekommen wollten wir noch etwas essen und es ging ... zum Griechen.
![Ich schmeiß mich weg! :rofl:](./images/smilies/icon_rofl.gif)
Nach dem Essen haben der Doc und ich dann noch ein Bierchen getrunken und das Event noch mal Revue passieren lassen, bevor wir in die Betten geplumst sind.
Fazit:
Es war mal wieder ein ganz besonderes Highlight des Jahres, welches ohne das Dilli und seine Betreiber(Claudia & Andreas, sowie der guten Seele Benni) gar nicht möglich gewesen wäre. Deshalb möchte ich mich auch noch einmal für Euer Engagement bedanken.
Gleiches gilt natürlich auch für Bernd, der alles angeleiert hat und mit Sicherheit mindestens ebenso viel Arbeit und Zeit in das Projekt gesteckt hat, wie das Kino und seiner charmanten Frau, die der Doc und ich unbewusst anscheinend ein wenig getriezt haben.
Schade das es (erstmal?) vorbei ist, vielleicht bekommen wir Bernd ja doch noch mal überredet...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)