Die neue Episode IV habe ich mir heute mal angeschaut. Qualitativ war bisher der anamorphe Premiere-Stream in DD 5.1 das Optimum für zuhause. Die LDs waren sehr bescheiden dagegen. Natürlich alles auf die Special-Edition bezogen.
In so knalligen Farben habe ich "Krieg der Sterne" bisher nicht gesehen. Und was an Detailschärfe aus dem alten Material rausgeholt wurde - Respekt
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
. Sogar viele aktuelle Produktionen können da schwer mithalten. Sogar die Poren in Gesichtern sind oft sehr genau zu erkennen. Insgesamt ist das Bild jetzt dunkler als früher und einige Details werden teilweise sogar im Schwarz verschluckt. Dafür ist es jetzt aber auch schwarz, wo es so sein soll und kein dunkelgraues Etwas. Zu den knalligen Farben gesellt sich auch ein deutlich besserer Kontrast, ohne das helle Flächen zu überstrahlen beginnen. Fazit: absolut beamertauglich.
Auch der Ton wurde nochmals überarbeitet. Der bisherige 5.1-Ton klang in der deutschen Fassung lediglich wie ein aufgeblasener Surround-Upmix. So war es übrigens auch schon bei der Special-Edition von Episode 4 im Kino. Die beiden anderen klangen auch da schon sehr gut. Nun aber ist auch hier ein echter digitaler Dolby-Ton in 5.1EX zu hören, der diese Bezeichnung auch verdient. Lediglich die deutschen Dialoge klingen stellenweise immer noch recht schwach.
Die bisherige Special-Edition wurde anscheinend besonders in den Details kräftig nachbearbeitet. Gleich beim ersten Auftritt sehen C3-P0 und R2/D2 viel schmutziger aus als bisher. Ich kann mir vorstellen, daß das Ende der Episode 3 nahtlos an den Beginn der Episode 4 anschliessen soll. Die beiden Robbies werden bestimmt gegen Ende der Episode 3 entspreched ramponiert. Die Planetenoberfläche von Tatooine aus dem Weltraum betrachtet ist jetzt auch viel detailreicher dargestellt. Anschließend habe ich aufgehört, auf Kleinigkeiten zu achten und habe mich am Klasse-Bild erfreut. Der "neue" Jabba stach mir dann aber doch wieder besondes ins Auge.
Von mir aus kann Onkel Lucas an den Special-Editionen soviel rumbasteln wie er will, um sie mit den Episoden 1-3 aus einem Guß erscheinen zu lassen. Doch sollten meiner Meinung nach auf jeden Fall die ursprünglichlen Kinofassungen auch erhalten bleiben; doch davon will Georgi wohl nichts wissen
![weinen :'(](./images/smilies/icon_cry.gif)
.
Zumindest in Deutsch dürfte die CAV-Version auf Laserdisc, wo jede halbe Stunde die Seite, bzw. die Disc gewechselt werden muss, das bildqualitative Optimum darstellen.