wir zeigen Euch voller Stolz zwei Filme der frühen 80er, die unterschiedlicher nicht sein können und doch beide so aktuell in Ihren Botschaften. Sozialverhalten und Ökologie? Ja, passt das denn zu Mondo Bizarr? Mainstream im Bahnhofskino? Nur ein Trick?
Nein, denn unser Bildungsauftrag darf auch mal bizarr UND intelligente Werke aushalten. Oder? Fragen über Fragen, die nur an diesem Abend der Superlative beantwortet werden können. Vielleicht hätten wir besser auch nur den Wikipedia-Eintrag über den schönen Canis lupus zitieren sollen…
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/z5yFkN.jpg)
2O:3O
NACHT DER WÖLFE
D 1982 · 80 min · DF · 35mm · Regie: Rüdiger Nüchtern · Darsteller: Daniela Obermeir, Ali Arkadas, Karl-Heinz von Liebezeit u.a.
Die „Revengers“ gegen „Kenli Kartal“: Als mit dem neuen türkischen Bäcker gleichzeitig eine Konkurrenzgang in die Straße zieht, ist gewaltiger Ärger vorprogrammiert. Die „Revengers“ müssen handeln!
Ein Münchener Jugenddrama, eine Art WEST SIDE STORY im deutsch-türkischen Milieu, Jeansjacken, coole Typen, lockere Sprüche, knallige Mucke - Rüdiger Nüchterns (SCHLUCHTENFLITZER) Coming-Of-Age-Geschichte entwickelte sich, dank seiner Vielschichtigkeit und jeder Menge Zeitkolorit, über die Jahre hinweg zu einem echten Kultfilm.
22:30
WOLFEN
USA 1981 · 115 min · DF · 35mm · Regie: Michael Wadleigh · Darsteller: Albert Finney, Diane Venora, Edward James Olmos u.a.
Ein grandioser Albert Finney als grummeliger Cop sieht sich mit einer Serie brutaler Morde konfrontiert. Handelt es sich um einen Psychopathen? Rituelle Tötungen? Oder gar um die Rache der Natur selbst, die längst von Stahl und Beton verdrängt wurde?
Michael Wadleigh hat Whitley Striebers Bestseller als wahren Rausch für die Sinne an teilweise beeindruckenden Drehorten in der Bronx inszeniert: Garret Browns Steadicam gleitet durch New Yorks Straßenschluchten und die solarisierten Bilder sowie das extreme Sounddesign, gepaart mit James Horners grandiosem Soundtrack, drücken das Publikum förmlich in die Kinosessel!
Die Filme werden wie immer von Marc Ewert & Oliver Nöding eingeführt.
https://www.facebook.com/MONDOBIZARR