![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Robbie Coltrane, den meisten sicherlich bekannt als Hagrid.
https://de.wikipedia.org/wiki/Robbie_Coltrane
![Bild](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/55/Robbiecoltranecrop.jpg/170px-Robbiecoltranecrop.jpg)
Grade gelesen und ein bisschen geschockt. Vorallem aus Fringe kenne ich ihn, grandiose Serie und er hatte auch seinen Anteil daran. In LOST hat er auch eine kleine Rolle gehabt.
Was für eine IronieDschungeldrache hat geschrieben: ↑Do 30.03.2023, 20:41 XXX Sadao Iizuka XXX
Der Atem Godzilla's ist verloschen.
Im wahrsten Sinne, denn der, der Godzilla einst seinen Atem gab, der Filmeffektezeichner Sadao Iizuka, ist vergangenen Freitag, den 24.3.2023 im Alter von 88 Jahren an einer Lungenentzündung verstorben.
Da ich selber Musiker bin und auch die ein oder andere Orchester-Sample-Library habe, kann ich sagen, dass auch ein damit gespieltes Orchester sehr ergreifend sein kann. Und Laute wie Seitenumblättern, kleine Huster, Luftholen usw gibt es da auch.Dschungeldrache hat geschrieben: ↑So 02.04.2023, 02:07
Oder Filmmusik: Jedes Orchesterspiel kann man auch am Computer in naturgetreuer Qualität simulieren, wenn gewünscht. Aber erst, wenn man auf CD ein Orchester mit dem Handwerk erneut angesetzter Bögen der Geiger für einen langen Ton heraushören kann, oder wie der Panflötenspieler leise Luft holen muß, erst dann kommt zur Perfektion eventuell noch Ergriffenheit.
Ja, ihr Godzilla Thema in der Milleniumreihe seit dem Megaguirus-Film gefällt mir sehr gut, deshalb habe ich mir auch den Soundtrack geholt.Dschungeldrache hat geschrieben: ↑So 11.06.2023, 16:47
Auch Michiru Oshima lieferte als Komponistin für "Godzilla against Mechagodzilla" eine auffallend überzeugende Arbeit ab, die so gar nicht klischeehaft "weiblich" klang.