http://www.sendit.com/circle/search?wor ... 2C+The+DVD

Das ist wirklich ein klasse Film..bei dem ich mir schon so oft den Arsch abgelacht habe..besonders zwei szenen sind mir im Gedächtnis geblieben..die eine wo..ich glaube es war Robert Urich..zum andern sagt "Das Schiff ist krank..es hat Herpes"..und die andere ist die..wo sie gerade der Entmannungsmaschine entkommen sind..und dann Robert Urich und sein schwarzer Freund im Ausstellungsraum stehen..und die eine Trulla sagt "Wir nehmen den schwarzen..der passt so gut zu unserer Tapete"...das war so richtig saftig..allerdings kann man heute solche Jokes nicht mehr bringen..da man ja sonst als Rassistenschwein oder Nazisau gilt..Joan Landor hat geschrieben:Einen hab€™ ich noch:
The Ice Pirates (dt.: Krieg der Eispiraten; USA 1984) +++(+++)
Trashig-kultige Weltraumkomödie mit recht namhafter Besetzung, guten Einfällen und parodistischen Zügen. Die Story ist zwar etwas wirr, das wird aber durch die Liebe zum Detail (v.a. in Bez. auf die [Geräusch-]Kulissen und schrägen Nebensächlichkeiten: Space herpes, feige Roboter, popelnde Aliens ...) wieder wettgemacht.
Ich hatte den Film seit meiner Kindheit nicht mehr gesehen und stark befürchtet, daß er mir heute zu nervig-klamaukig daherkommt, was erfreulicherweise nicht der Fall ist. Der Film hat für mich nichts von seinem schrägen Charme eingebüßt; ich kann sogar immer noch über die Kastrations- und Eunuchenszenen lachen. ("He€™ll go very well with the new wallpaper.")
Highlight: Roscoes Frisur in der finalen Zeitrafferschlacht.
Fazit: Sehenswerter, gar nicht mal so billig gemachter Unfug, daher 2 Daumen; einen €“ sehr subjektiven €“ Daumen gebe ich der Nostalgie wegen dazu.
Auf DVD ist der Film bisher nur in den USA erschienen; eine deutsche Disc gibt es bislang nicht. (Daher mein englisches Zitat. Ich erinnere mich nicht mehr genau an die betreffende Stelle in der deutschen Synchro.)
Das macht aber gar nichts. Die englischen Dialoge sind m.E. ohnehin besser als die Deutschen und die Bildqualität der DVD ist hervorragend (Original-Widescreen; sehr scharf, keine Bewegungsunschärfen). Beamerbesitzer mögen mich ggf. korrigieren. Der Ton ist allerdings Mono (Original?). Frankophile können sich den Film auch auf Französisch geben.
Seltsam: Auf der Hülle steht R1, mein Rechner nimmt die Scheibe trotzdem klaglos an, allerdings mit der Einschränkung, daß sich die englischen Hörgeschädigten-Untertitel nicht abschalten lassen.
"Ich nehm' den dicken Deutschen mit Glatze - der passt so gut zu meiner Mahagoni-Kommode!" ;D+++Antropophagus hat geschrieben:..da man ja sonst als Rassistenschwein oder Nazisau gilt..![]()
![]()
Kann man so nicht sagen. Der Film hat keine schlechten Effekte €“ was nicht existiert, kann nicht schlecht sein.Harryzilla hat geschrieben:THE INDIAN SUPERMAN (1987) ---
Die unglaublichen Effekte sind das lächerlichste was jemals das Licht der Leinwand erblickt hat.