Mein Rechner bisher:
#include<stdio.h>
#include<conio.h>
#include<iostream.h>
#include<math.h>
#include<iomanip.h>
int zahl1, zahl2, ergebnis, operand;
double zahl3;
char abfrage;
//::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
void main()
{
do{
cout << "Hallo, willkommen zu ihrem Taschenrechner!" << endl;
cout << "Wenn sie die Standart- Rechenarten durchfueren wollen geben sie bitte";
cout << "\n 2 Zahlen ein!" << endl;
cout << "Wenn sie eine Wurzel ziehen wollen,";
cout << "\n geben sie bitte bei den ersten Abfragen eine 0 ein!" << endl;
//::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
cout << "\n Bitte geben sie die erste Zahl ein: ";
cin >> zahl1;
cout << "Bitte geben sie die zweite Zahl ein: ";
cin >> zahl2;
cout << "Bitte geben sie die Zahl zum Wurzelziehen ein ";
cin >> zahl3;
cout << "Welche Operation möchten sie durchführen?" << endl;
cout << "1 - plus\n 2 - minus\n 3 - mal\n 4 - geteilt\n 5 - Wurzel" << endl;
cout << "Eingabe: ";
cin >> operand;
cout << endl;
//::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
switch(operand)
{
case 1: cout << "Ergebnis " << zahl1 + zahl2; break;
case 2: cout << "Ergebnis " << zahl1 - zahl2; break;
case 3: cout << "Ergebnis " << zahl1 * zahl2; break;
case 4: cout << "Ergebnis " << zahl1 / zahl2; break;
case 5: cout << "Ergebnis " << sqrt(zahl3); break;
default: cout << "Falsche Eingabe!"; break;
}
cout << "\nMoechten sie den Rechner nochmal starten? j/n\t",
cin >> "abfrage";
} while (abfrage=='j');
getch();
}
Probleme: Meine do/while Schleife will nicht.
Fragen: Weiß einer wie ich die Fakultät rechnen und Potenzieren kann ?
Im Netz habe ich nichts gefunden, außer 2 Sachen, aber die waren in Sachen Programmiersprache zu hoch für mich...
PS: Das ist mein Prototyp Rechner, der richtige ist etwas länger und ausführlicher !