Wenn's nun wieder YPS gibt, muss doch auch bald die KOBRA wiederkommen (kam damals etwa gleichzeitig mit YPS). Da gab es zwei tolle Serien drin: Das Reich Trigan und die Geschichte mit dem gesteuerten Riesenaffen. Wie hieß der doch gleich (Kongula war es nicht )?
Zumindest weiß ich noch, dass beim gesteuerten Riesenaffen meistens ein Bescheuerter am "Lenkrad" saß, der alles platt machen und die Welt erobern wollte .
Der Kassenhoschi in Köln wusste noch gar nicht dass es die wieder gibt, kaum hatte er meine zwei abkassiert, hat er sich selber die letzten zwei mit den Worten "Yps gibt's wieder, cool" auf Seite gelegt. Er war ungefähr mein Alter
Übrigens habe ich in der Familienchronik noch ein einmaliges Zeitdokument entdeckt: Mein Bruder und ich auf der ersten Expedition mit dem Original YPS-Überlebenszelt im elterlichen Dschungel. Sehet und staunet im Angesicht der Urgewalt der Natur, die nur dieses Zelt zu bezwingen vermochte
Was seid Ihr denn da am essen? Lass mich raten: Bestimmt die Pilze aus dem Yps, die man auf permanent feuchten Klopapier wachsen lassen musste (und die etliche Schmeißfliegen anzogen) ...
So, jetzt habe ich mir es auch zugelegt, das aktuelle Yps-Heft. Gelesen habe ich zwar ncoh nichts, nur darin geblättert, und muss jetzt schon ernüchternd die Frage stellen:
Wo zum Teufel sind unsere liebgewonnenen Gespanne Yinni, Yan und Yorick sowie Pif und Herkules?
Was hat denn da der Ehapa-Verlag für eine komische Redaktion engagiert?
Zuletzt geändert von Dr.Prankenstein am Sa 20.08.2005, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Dr.Prankenstein hat geschrieben:Was seid Ihr denn da am essen? Lass mich raten: Bestimmt die Pilze aus dem Yps, die man auf permanent feuchten Klopapier wachsen lassen musste (und die etliche Schmeißfliegen anzogen) ...
Nee, so'n Schweinkram kam uns damals nicht ins Haus Das waren ganz ordinäre Erdnussflips
Übrigens gibt's auf der http://www.ypsfanpage.de eine Rezension des neuen Heftes. Am schönsten ist wohl noch, dass sich an der Qualität des Gimmicks immer noch nichts geändert hat:
Das Gimmick:
Mit der Geldmaschine, einem klassischen Gimmick, kann man doch eigentlich nicht viel falsch machen. Oder etwa doch? Zum Zusammenbauen ist das neuste Modell zwar nicht mehr, das waren spätere Versionen zu Gruner+Jahr-Zeiten aber auch nicht. Aber die alten Modelle haben wenigstens alle funktioniert! Mein Exemplar von Gimmick Nr.1254 zog zunächst das Papier nicht ordentlich ein, dann verklemmte sich der Geldschein darin und nach ein paar Fehlschlägen ist das Aufrollband gerissen und die Maschine war kaputt.
Das Gimmick:
Mit der Geldmaschine, einem klassischen Gimmick, kann man doch eigentlich nicht viel falsch machen. Oder etwa doch? Zum Zusammenbauen ist das neuste Modell zwar nicht mehr, das waren spätere Versionen zu Gruner+Jahr-Zeiten aber auch nicht. Aber die alten Modelle haben wenigstens alle funktioniert! Mein Exemplar von Gimmick Nr.1254 zog zunächst das Papier nicht ordentlich ein, dann verklemmte sich der Geldschein darin und nach ein paar Fehlschlägen ist das Aufrollband gerissen und die Maschine war kaputt.
Die haben die Geldmaschine, wohl noch nicht auf Euro-Banknoten umgestellt
Angeblich hat der Ehapa Verlag eine Auflage von "nur" 150.000 Heften gefahren. Angeblich soll an mehreren Stellen das Heft schon ausverkauft sein. Kein Wunder, denn im Yps-Forum gibt es Leute, die gleich zehn und mehr gekauft haben.
Vielleicht gibt es ja irgendwann auch solche Fanatiker unter uns, die eine "Rettet PRANKE"-Aktion starten.
Hey, cool - das Gimmick für die überüberübernächste PRANKE ist geretttet! +++
Ich glaube allerdings, dass die Dinger in Deutschland nicht mehr unters Volk gebracht werden dürfen, da dies gegen geltende Tierschutzrechte verstösst. Davon habe ich mal irgendwo gelesen. Darum gab's die ja auch nie wieder im Yps.
Lasst die Hoffnung nicht fahren: der Bahnhofsbuchhändler meines Vertrauens hat noch 2 Exemplare - dann sollte auch bei Euch noch irgendwo was zu finden sein
Nur schade das der Verkäufer nicht garantiert, dass es sich dabei auch um 24 verschiedene Hefte handelt.
Immerhin sind anscheinend die Urzeitkrebse mit dabei.
Oh ja, hatte ich offensichtlich übersehen.
Eigentlich keine schlechte Idee mit den 24 Yps-Heften. Vielleicht sollten wir einen Thread über die abgefahrensten und witzigsten Adventskalendern des Forums eröffnen?
Falls es noch jemanden interessiert:
Inzwischen sind zwei weitere YPS-Testhefte erschienen (das letzte am 8.Mai) - und im 2. (vom 13.März) gab es sogar die Urzeitkremse nebst Futter und "Aquarium"
Da ich selten im Kiosk bin ist mir das neue YPS erst vor etwa einer Woche aufgefallen. Aus dem Grund, weil es als Gimmick so einen fiesen Kicker gibt (bääh, Fußball), habe ich es liegen lassen. Die Urzeitkrebse sind leider an mir vorbei gegangen, verdammt. Da werde ich aber mal kucken, denn bei eBay o.ä. kann man das Heft bestimmt noch bekommen. Erscheint Yps denn jetzt wieder regelmäßig?