Einen schönen Freitag und bald ist Wochenende ... und @ Harry
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
: Geniales Plakat
Zum Freitag noch einmal ein Plakat aus dem SF - Genre, welches durch seine Grafik besticht (es sieht im Original wirklich besser aus und mein Bild ist nicht so toll) aber auch durch seine große Seltenheit und eine ehr lustige Tatsache, wieso, weshalb und warum das Plakat so selten ist:
Inhalt:
Professor Gordon Zellaby lebt mit seiner Frau Anthea in einem englischen Dorf, das eines Tages von einem unheimlichen Geschehen heimgesucht wird, Alle Bewohner des Ortes und auch die Tiere brechen plötzlich zusammen und sind stundenlang bewußtlos, ohne dass es eine erkennbare Ursache dafür gibt. Als sie wieder zu sich kommen, weiß keiner von ihnen, was passiert ist. Bald darauf stellt sich heraus, dass alle gebärfähigen Frauen des Dorfes schwanger sind. Die Frauen - Anthea Zellaby gehört zu ihnen - bringen zur gleichen Zeit zwölf Kinder zur Welt, die sich ungewöhnlich schnell entwickeln. Alle haben sie die gleichen sonderbaren Augen. Gordon Zellaby ist fasziniert von der frappierenden Intelligenz, die sein Sohn David schon früh an den Tag legt. David wird der Anführer der Kinder, die offenbar imstande sind, Gedanken zu lesen. Auch sonst verfügen sie über übernatürliche Fähigkeiten, die sie rücksichtslos anwenden. Offensichtlich macht es ihnen überhaupt nichts aus, Menschen, die ihnen mißfallen, in den Tod zu treiben. Alarmiert von ähnlich irritierenden Vorgängen in anderen Teilen der Welt erwägt man, die Kinder zu internieren. Professor Zellaby erreicht, dass man ihm die zwölf für ein Jahr zur Beobachtung anvertraut. Es ist eine Zeit wachsendes Schreckens, in der Zellaby verzweifelt nach einer Möglichkeit sucht, den ausgeprägten Willen zum Bösen bei den völlig gefühllosen Kindern zu brechen.
Bemerkung:
Der Film wurde im Sommer 1961 in Deutschland gestartet also zu einer Zeit wo es noch nicht selbstverständlich war dass es im Kino eine Klimaanlage gab und dieser Sommer war eben ein heißer Sommer. Zusammen mit dem Plakat kam der Film mit einem Aushangsatz ins Kino welcher, bis auf 2 Aushangfotos, vollkommen belanglose und unspektakuläre Bilder im Schaukasten zeigte. Der Film war ein Mega - Flop, er lief eine Woche in Deutschland, keiner wollte ihn sehen weil es auch zu heiß für´s Kino war und das gesamte Aushangmaterial wurde vernichtet. (Quelle der Geschichte ist ein Filmvorführer aus der Zeit, welcher SF Material gesammelt hat und selbst er hat das Plakat nicht).
Bis 2004 kannte man dieses Motiv eigentlich nur vom Werberatschlag, welcher aber 1farbig grün auf der Titelseite ist, erst 2004 tauchte eine farbige Abbildung auf und das Plakat selber wurde vor ca. 6 - 8 Monaten zum ersten Mal auf Ebay angeboten (Verkaufspreis habe ich vergessen .. lag irgendwo zwischen 600 und 800 Euro).
PS: .. wer den Film nicht kennen sollte (er läuft öfters mal im TV) ... unbedingt ansehen.
![Bild](http://www.bmovies.de/kongula/kongu_dorf.jpg)