The Ring
Ein Meisterwerk.
Ring 2
Gelungene Fortsetzung !
Ring 0
Starkes Ende, der Rest leider stellenweiße nicht mitreißend !
Ring Spiral
Ne, geht ja mal gar nicht !
Nimmt zwar mehr Story der Bücher aber kommt nicht an sie heran...
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Damit keine Vermischung mit dem klassischen Eastern geschieht, hier jetzt auch der beliebte Thread für den "Asiatischen Horrorfilm". Stoff sollte es genug aus dem Bereich geben.
Mein letzter war Ringu... und seitdem habe ich mich auch an keinen anderen mehr rangetraut Huch... hörte ich da nicht gerade was aus dem Fernsehzimmer...? So ein Schlurfen...?
Schade, dass die Criterion-DVD von KWAIDAN nur den internationalen, kürzeren Cut enthält. Hoffentlich tut sich da mal was.
Von mir als letztes gesehen:
TROUBLESOME NIGHT 6, der beste Teil der 20teiligen Serie, Regie führt Herman Ya (UNTOLD STORY, EBOLA SYNDROM), der sich hier aber ziemlich zurückhält und ein nettes, inoffizielles RING-RipOff drehte, noch bevor weltweit der große Hype einsetzte. Mit Louis Koo (LEGEND OF ZU) und Gigi Lai (YOUNG & DANGEROUS). 6/10 Punkten
Der Film fängt sehr..sehr lahmarschig an und wird erst zum Ende hin spannend..aber dann mit Karacho...ich muss sagen...die Szene zum Schluss in der Badewanne und im Fahrstuhl war für mich das gruseligste was ich je gesehen habe...allerdings in der Zeit von "Ríngen" und "Flüchen" wohl nichts besonderes mehr...bin mal auf das Remake mit Jennifer gespannt...
Tja, was soll ich sagen? Ich bin enttäuscht.
Endlich, endlich habe ich ihn gesehen, aber was soll das? Eine endlose Reihe von Fluchopfern, eine sinnlose Ermittlung, nicht nur keine Auflösung, sondern nicht einmal ’ne Story. Schade, dabei ist er ja gar nicht einmal ungruselig.
(Immerhin weiß ich jetzt, woher Saurab Narang die fremde Hand in den Haaren hat. )
Dark Water (Honogurai mizu no soko kara; Japan 2002)
Eine junge in Scheidung liegende Mutter zieht mit ihrer fünfjährigen Tochter in einen maroden Wohnkomplex, in dem die feuchten Decken keine natürliche Ursache haben ...
Nachdem ich von Ringu ein wenig und von Ju-On: The Grudge völlig enttäuscht war, habe ich nicht mehr viel erwartet, aber wie es so schön heißt: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Hier hatte ich einen sehr atmosphärischen Film vor mir, der zwar kein echter Schocker ist, der aber doch die Spannung hält, so daß man stets mit dem Schlimmsten rechnet. Anders als in Ju-On: The Grudge kann man sich hier in die Protagonisten einfühlen, ist hier eine recht stimmige Story vorhanden, die am Ende gar zu Tränen rührt.
Sehr schön.
Huch, ich hatte ja eigentlich erwartet, daß mich hier jemand für meine Wertungen in der Luft zerreißen würde, aber anscheinend sind die Filme inzwischen so alte Hüte, daß das niemanden mehr von Hocker reißt.
Joan_Landor hat geschrieben:Huch, ich hatte ja eigentlich erwartet, daß mich hier jemand für meine Wertungen in der Luft zerreißen würde, aber anscheinend sind die Filme inzwischen so alte Hüte, daß das niemanden mehr von Hocker reißt.
Warum sollte jemand deine Wertung zerreissen...(oder hattest jemand bestimmten im Auge..?.. )..wir haben doch kein recht dein Geschmack anzuzweifeln..und nach dem hast du ja wohl gewertet..abgesehen davon haben wir ja bei Dark Water nicht sehr verschieden gewertet..Ju-On kenn ich noch nicht..deswegen enthalte ich mich mal der Stimme..
Habe ich erst gestern bekommen und mir den Inhalt noch nicht durchgelesen. Bin nur nach dem Titel gegangen. Da dürftest du recht haben. Wieder ein Film weniger den ich sehen muss.
Das sieht jeder anders, man muß sich auf den Film halt schon einlassen, dann akommt's am Ende extrem dicke!
Ist aber halt kein Schocker, sondern die Angst schleicht sich förmlich ein. Am besten alleine Nachts im Dunkeln gucken.
2 hatte ein paar Szene wo ich mich aufgrund der Übermüdung erschreckt habe.
// Hatte eh aus diesem Grund nur die Hälfte mitbekommen.
Danach betrachtet war er auch nicht wirklich gruselig (finde das Wort eh doof in Kombination mit Filmen, da habe ich mich noch nie gegruselt, anders bei Reallife- Sachen...).
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 12.10.2005, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
STACY - einfach nur geil, japanische Schulmädchen-Zombies die man mit der haushaltsgeeigneten Kettensäge "Bluce Campell's Right Hand 2" niedermetzelt, super Film mit Insiderwitzen und auch sonst geil
und
Ichi - The Killer - wenn man das überaupt als Horrorfilm ansehen darf, aber leider habe ich die geschnittene Version erwischt, daher keine Bewertung, muss mir erstmal die UNCUT besorgen
Wer sich im Genre etwas auskennt und die Namen Godfrey Ho und Joseph Lai hört, der wird sofort hellhörig. Nicht, weil die zwei für Qualität bürgen (das exakte Gegenteil ist der Fall), sondern weil der Trashliebhaber mit spaßigen, unterirdischen Knallern rechnen kann, die immer wieder mal für eine Überraschung gut sind. ZOMBIE VS. NINJA macht da keine Ausnahme. Eine klassische Rächergeschichte (Sohn trainiert Kung Fu, um den Mord an seinem Vater zu rächen) wird hier etwas gewürzt mit seltsamen Zombies (diese hüpfenden Kreaturen dienen eigentlich nur als Sparring Partner für den rachsüchtigen Sohnemann) und noch seltsameren Ninjas (diese sind einfach nur lächerlich, rennen in bunten, fast schon leuchtenden Gewändern durch die Wälder – was für eine geschickte Tarnung! – und tragen sogar Stirnbänder mit der Aufschrift ‚Ninja’, damit ja keine Verwechslung passiert). Der Film bietet, neben jeder Menge Trash, den wohl hässlichsten Typen, der je in Hong Kong Fantasyfilmen aufgetreten ist, lustige Ninja-Action, die mit der eigentlichen Handlung überhaupt nichts zu tun hat, und einige (überraschenderweise) sehr gut und hart choreographierte Martial Arts Kämpfe, vor allem in der letzten halben Stunde. Auf das Zusammentreffen von Zombies und Ninjas wartet man jedoch leider vergeblich.
Wizard’s Curse
Die ersten 15 Minuten sind göttlich: Sex, Gewalt & gute Laune hoch 5, da wird gevögelt, gemordet, Blut spritzt, Gehirne werden gefuttert, und ein animierter Riesenschwengel sorgt für einige Unruhe. Aber danach sackt der Streifen in eine banale Fantasykomödie ab, die hin und wieder vom mordenden und randalierenden Riesenschwanz (blau, stachelig, und einfach... groß) unterbrochen wird. MR. VAMPIRE Lam Ching Ying gibt wieder mal den guten Zauberer, während Billy ROBOTRIX Chow als Terminator-ähnlicher Dämon sogar eine halbe Polizeistation auslöscht. Teilweise großartig und verdammt unterhaltsam, dann wieder ein Ärgernis erster Klasse... immerhin entschädigt der Showdown wieder für einiges. Trotz etwas Sex, Splatter und Gewalt hat sich WIZARD’S CURSE das Category III Rating nicht wirklich verdient, wie ich finde. Für Fans von obskurem asiatischem Horrortrash durchaus einen Blick wert.
Eko eko azaraku (1995)
Eko eko azaraku II (1996)
Eko eko azaraku III (1998)
Eko eko azaraku IV (2001)
Teil 1 bietet Magie, eine Lesbenszene zwischen einer Schülerin und ihrer Lehrerin sowie eine Menge Goreszenen in einer Schule die sich in Dämonenhand befindet. Teil 2 bietet die Vorgeschichte der Hexe Misa Kuroi (Kimika Yoshino) die Dämonen bekämpft. Teil 3 bietet eine eher atmosphärische Geschichte in der Misa Kuroi (mittlerweile gespielt von Hinako Saeki) mit einer Theatergruppe auf das Böse trifft. Teil 4 (ohne die hübsche Hauptdarstellerin aus den ersten beiden Teilen) wurde schon direkt für den DVD Markt gedreht und ist mit Abstand der schlechteste Film mit der schwächsten Darstellerin von Misa Kuroi (diesmal Natsuki Kato). Zwischen Teil 2 und 3 gab es noch eine TV-Serie, die ebenso wie die Filme nach einem Manga entstand.