Vielen Dank! Hab's gerade gehört und bin recht angetan, und da hier ja nicht der Eindruck von Lobhudelei aufkommen soll
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
, gleich ein paar konstruktive Anmerkungen dazu:
Die elektronisch verzerrte Stimme - soll das eine Robot-Stimme sein, oder soll sie aus irgendwelchen storytechnischen Gründen unkenntlich gemacht sein? Falls es ein Robot-Richter ist, bin ich mit der Machart nicht so ganz glücklich...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ich finde es zwar gut, wenn man den Blechköpfen mechanisch verzerrte Stimmen gibt, im Gegensatz zu manchen, die das blöd finden, da ja die Sprachchips der Zukunft sichlich besseres bieten
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
IOch finde aber, dass es einfach stilechter wirkt, wenn Robots und Computer etwas synthetisch blechern klingen. Da läge dann aber auch schon der Knackpunkt, denn der Sprecher klingt dafür eine Idee zu menschlich in seiner ganzen Artikulation, teilweise hört man auch das Atemholen und er spricht zu emotional... Gute Beispiele für stilechte Robotsprecher finden sich z.B. am Anfang von "Perry Rhodan - Planet des Todes" oder auch bei "Commander Perkins". Da betonen die Sprecher zwar auch, aber eben irgendwie unemotional.
Davon abgesehen klingt der Ausschnitt aber ausgesprochen vielversprechend, optimal produziert und auch Musik und Geräuschkulisse sind großartig.
Da es sich um einen Ausschnitt aus Folge 17 (
![Wichtig! !!!](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
) handelt, stellt sich naürlich die Frage, ob Ihr erst mit dieser Folge die Serie starten lasst, oder tatsächlich so viele Hörspiele gleich am Stück produziert.
![Watt iss? ???](./images/smilies/icon_huh.gif)
Letzteres wäre natürlich ein Hammer! Ich bin jedenfalls weiterhin mächtig gespannt und lese auch mit Interesse das feine Produktions-Tagebuch
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)