FLOP oder TOP 1896 - 1999

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Kaun? (Horror-Thriller Indien 1999; Regie: Ram Gopal Varma) +++ +++ +++

Eine ängstliche junge Frau (Urmila Matondkar, bekannt aus Bhoot) ist über Nacht allein in einem großen Haus. Aus den Fernsehnachrichten erfährt sie, daß ein geisteskranker Killer in der Stadt sein Unwesen treibt, indem er in Häuser eindringt und die Bewohner meuchelt. Nun hört sie überall Geräusche, alles macht ihr Angst und dann klingelt es an der Tür ...

Himmel, ich hatte ja mit allem gerechnet, aber nicht damit. Da hat Ramu ein großartiges Kammerspiel inszeniert. Ich verneige mich vor dem Meister!
Der Film bricht mit beinahe jeder Bollywood-Regel: Er ist knackige 95 Minuten lang, hat keine Picturisations und nur eine Location, die Personen werden nicht eingeführt, man erfährt nicht einmal ihre Namen. Roh, trashig und mit nur drei Schauspielern inszeniert weiß der Film zunächst gekonnt an den (weiblichen?) Urängsten zu rühren, um sodann eine absurde Wendung nach der anderen zu nehmen.
Mehr schreib ich nicht; seht selbst. Der Film ist hiermit empfohlen.
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
bondurkan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 213
Registriert: So 22.05.2005, 22:03
Wohnort: Wega
Kontaktdaten:

Beitrag von bondurkan »

Ojeh! :lol: Grad kam er im TV:

Runaway - Spinnen des Todes - Diesen Film fand ich soooo toll, als er damals in die Kinos kam. Mein Freund war KISS-Fan und schleppte mich gleich zweimal rein. Sogar den Soundtrack hatte ich mir geholt.
Aber - meine Herren - was für ein schlechter Witz! ---
Sie werrden einige Jahrre nichts mehrr von uns hörren. Danach aber - können wirr vielleicht Frreunde werrden...
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

The Crow (1994):
Grandioses Rache-Horrorfilm. Die Story ist wohl jedem bekannt und einfach herrlich düster und toternst nur manche Szenen bringen ein etwas zum Schmunzeln. Die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut, ganz besonders Brandon Lee, der tragischerweise durch einen "Unfall" mit einer echten Pistole während des Drehs erschoßen wurde, spielt seine Rolle ziemlich gut, doch auch der Bösewicht Michael Wincott spielt seine Rolle ebenfalls recht gut. Die überwiegend grauen, dunklen und verregneten Bilder geben den Film die nötige dichte Atmospäre, dazu kommt noch der sehr gute Soundtrack. Die Action ist knallhart und sehr gut in Szene gesetzt, Spannung kommt auch auf und dramatische Szenen gibtßs ebenfalls, Herz was willst du mehr?!
P.S. Ich hab die Comicvorlage leider nicht gelesen. :(
Fazit: Düster gestylter Horrorfilm mit einer interressanten Story +++ +++ +++ 1/2


Dark City (1998)
Auch hier hat Regiesseur Alex Proyas, der auch The Crow inszinierte wieder sehr gute Arbeit geleistet. Die Story handelt über John Murdoc, der ohne Erinnerung neben einer toten Frau in seinem Hotelzimmer aufwacht, seitdem ist er auf der Flucht und wird gnadenlos vom Gesetz und von den sogenannten Anderen gejagt. Dark City ist ebenfalls ein sehr düsterer und atmösphärischer Film, der wie The Crow mit beeindruckenden Bildern punktet, ganz besonders die Szenen, in denen sich die Infrastruktur der Stadt ändert sind ziemlich gut umgesetzt. Die Story ist sehr verzwickt und interressant, genau wie seine bizarren, aber recht guten Darsteller. Der Soundtrack ist ebenfalls recht gut und Spannung kommt ebnfalls auf durch die gute Atmospäre und den guten Effekten.
Fazit: Atmospärischer und verzwickter Science Fiction-Thriller +++ +++ +++
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Immer noch der beste aller Techno-Thriller:

Westworld +++ +++ +++ +++

Über den Film brauche ich vermutlich kein Wort zu verlieren, da den hier eh jeder kennen wird. :wink:

Leider wird die aktuelle DVD-Veröffentlichung dem Status dieses Klassikers nicht gerecht. Die Bildqualität ist zwar einigermaßen standesgemäß den heutigen Möglichkeiten angepasst, die deutsche Tonspur hört sich allerdings blechernd wie aus einer leeren Pepsi-Dose an und der englischsprachige Originalton ist auch nicht viel besser.
Ein Ärgernis ist dann auch noch ein solcher (Zwangs-)Untertitel:

Bild

:hammer: :hammer: :hammer:

Da fragt man sich wirklich, welche Experten in den Studios der DVD-Labels hantieren, um uns mit solchem Murks zu ärgern. :motz:
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16265
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Der hat mich seinerzeit begeistert. Scheinbar ist er immer noch zu recht ein Kultfilm.
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Seht euch mal das Schild genauer an: offenbar hatten die Sowjets im Jahre 1973 sogar die Kohle, 1.000 US-$ pro Tag für den Besuch eines amerikanischen Vergnügungsparks aufzubringen.
Und angeblich hat es tatsächlich Leute gegeben, die an den Kalten Krieg geglaubt haben ... :mrgreen:
bondurkan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 213
Registriert: So 22.05.2005, 22:03
Wohnort: Wega
Kontaktdaten:

Beitrag von bondurkan »

Hahaaaa... Am Wochenende lief wiedermal das Philadelphia-Experiment. Und -damn- wieder fehlte die Stelle, wo der Kommentator am Ende fassungslos feststellt, dass einer der Matrosen halb im Schiffsdeck feststeckt. Dieses Detail fand ich damals höchst faszinierend und irgendwie auch logisch.
In der alten Enterprise-Serie gab es eine Episode, in der Scotty sagte, so etwas könne auch beim Beamen passieren. Allerdings habe ich mich dann immer gefragt, ob die Passagiere gewöhnlich einfach in den Staub und die Luftpartikel des Zielortes gebeamt werden. Dürfte sich ja nicht grad sehr positiv auf den Organismus auswirken, was?

Philadelphia Experiment sehe ich immer wieder gern. Irgendwie kann ich mich wunderbar in die Charaktere einfühlen. Funktioniert jedes Mal aufs Neue.

P.S.: +++ +++
Sie werrden einige Jahrre nichts mehrr von uns hörren. Danach aber - können wirr vielleicht Frreunde werrden...
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Amazonen auf dem Mond (1986) +++ +++

Immer und immer wieder geil, kann ich da nur sagen. Was passiert, wenn sich John Landis, Joe Dante und Forry Ackerman (der hier endlich der amerikanische Präsident sein darf und es sich im Weissen Haus bequem gemacht hat) zusammentun, kann man hier bewundern. Etwa 85 Minuten aus einem ganz normalen US-Fernsehprogramm, in dem zu später Stunde der Knaller "Amazon Women On The Moon" (eine Hommage an die Cat-Women und "Forbidden Planet") gezeigt wird - natürlich gänzlich ohne Werbeunterbrechungen, versteht sich. :-P

Die deutsche (Video-)Synchro ist leider nicht so prickelnd und hat einen etwas abgehalfterten Charme. Aber egal - diese Komödie ist ein Muss für alle Fans klassischer B-Movies! +++
Benutzeravatar
Nessie
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 61
Registriert: Di 08.06.2004, 10:04
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Nessie »

Fight Club +++ +++ +++

Was in dem Film abgeht kann man eigentlich schlecht in
Worte fassen, wer Interesse an Filmen mit Hirn hat, sollte
sich das Ganze auf jeden Fall mal ansehen. :)
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“