Interessant ist dabei eine Beobachtuing, die ich bei mir machte... es gibt nämlich bei mir Tag- und Nacht-Hörspiele. Grusel und SciFi höre ich natürlich am liebsten Nachts im Dunkeln - was ich auch mit "Der Schwarm" versuchte... und kurz darauf aufgab (konnte zu vorgerückter Stunde die Namen und Gespräche einfach nicht behalten, bzw. ihnen folgen).
Das Hörspiel bekam dann bei Tag nochmal eine Chance, als ich unter meiner Eiche an der Alster lag - und funktionierte wesentlich besser. Außerdem gewinnt es mit der Zeit auch an Tempo und es tauchen nicht mehr dauernd neue Charaktere mit seltsamen Namen auf
Wenn das Wetter wieder gut wird, werden meine Eiche und ich uns also den Rest anhören
Ich muß aber auch gestehen, dass - hätte nicht Sven das Hörspiel so empfohlen - es sicherlich in meinen Giftschrank gewandert und dort verstaubt wäre
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)