Filmfestivals in Wien

Was an Phantastischen Ereignissen so geschehen ist, könnt Ihr hier Revue passieren lassen.
Antworten
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16570
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Filmfestivals in Wien

Beitrag von Harryzilla »

Zwei interessante Open-Air-Filmfestivals sind dieses Jahr in Wien am Start.
PRATER FILMFESTIVAL ( 6. bis 23. Juli 2006)
Motto: Horror. Freaks. Wahnsinn
Gezeigt werden: Orlac's Hände, Freaks, Frankenstein, Rosemary's Baby, Cat People (42), The Elephant Man, The Fly (86), Jaws, Dracula, Scream, Invasion Of The Body Snatchers, House Of Usher, Mad Love, King Kong (33), Nosferatu, Eyes Of Laura Mars, Bride Of Frankenstein, Blair Witch Project

KINO UNTER STERNEN (6. Juli bis 20. August 2006)
Motto: 10 Jahre Kino unter Sternen
Gezeigt werden u.a. Hellzapoppin', Fellini's Casanova, Down By Law, Vertigo, Le Fantome de la liberte, The Bed-Sitting Room, Tokyo Drifter, Donnie Darko, Cul-de-sac, Monty Pythons The Meaning Of Life, House Of Flying Daggers, The Honeymoon Killers, Easy Rider, Singin' in the Rain, The Gold Rush, Sunset Boulevard, Everything you always wanted to know about sex...
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11517
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Vor allem das Programm des Prater Filmfestivals hört sich vorzüglich an. Und ist es auch. +++
Schade, da würde ich verdammt gerne mit euch hingehen ... :?
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4428
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

auch. :cry:
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Re: Filmfestivals in Wien

Beitrag von Gezora »

Kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen: Schade, daß mir die Zeit fehlt. :cry:
Harryzilla hat geschrieben: Le Fantome de la liberte
Und als ob das noch nicht traurig genug wäre, erinnerte mich die Nennung dieses Films auch noch daran, daß ich schon seit Jahren darauf warte, daß hierzulande mal eine schöne Luis Bunuel-DVD-Kollektion auf den Markt kommt. :cry:

Das Leben kann schon hart sein. :wink:

Gruß
Gezora
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

zwei zusatzinformationen zu den erwähnten festivals:

- beim "praterfilmfestival" ist der eintritt frei! für kurzentschlossene unter euch, die das gesamte programm konsumieren, würde sich das flugticket also sogar amortisieren :wink:
ich bin mit dem fahrrad in drei minuten dort :banana: :banana: :banana:

- das "kino unter sternen" (in dessen rahmen harry und ich ja ray harryhausen interviewen durften) hätte dieses jahr beinahe nicht stattfinden können, da ein unmittelbar an das kinogelände stehender alter flak-turm baufällig und demnach gefährlich ist. gottseidank war man in der lage, dieses problem zufriedenstellend zu lösen.
Keep watching the Skies!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16570
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Horror lockte 20.000 Besucher an
Von Frankenstein bis Nosferatu - rund 20.000 Besucher hat das Filmfestival des Filmarchivs im Prater mit den größten Gruselklassiker der Filmgeschichte anlocken können.
Der Eintritt war frei.
Über 1.000 Besucher pro Vorstellung verwandelten den Pratereingang in ein großes Open-Air-Kino. Im Gastgarten, auf Gartensesseln, Liegestühlen oder einfach in der Wiese liegend konnte unter dem Motto "Horror. Freaks. Wahnsinn" genießen.
Besonders beliebt waren laut Veranstalter die Stummfilmaufführungen mit Live-Musik.
Perfekter Standort.
Mit der Kaiserwiese habe man einen "Spielort von geradezu spektakulärer Qualität" gefunden, so Filmarchiv-Chef Ernst Kieninger im Vorfeld der Veranstaltung. Der Prater sei ein traditioneller Kino- und Filmort. Im Jahr 1896 seien dort im Rahmen von "Venedig in Wien" erstmals "lebende Fotografien" gezeigt worden, und in den 1920er und 30er Jahren habe es dort eine Reihe riesiger Filmpaläste gegeben.
(Quelle: orf.at)
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

mein arbeitgeber, der flughafen wien, hat das festival übrigens finanziell unterstützt ... ist
doch eine gute bude +++ +++ +++
Keep watching the Skies!
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungs-Rückblicke“