Hier ein kurzes Feedback meiner-einer zur Pranke # 30/31, deren letztes Wort ich gestern gelesen habe...
Das äußere Erscheinungsbild ist schon mal genial und ein kleiner Quantensprung zu den Vorgängern, die ja auch schon zu überzeugen wussten. Doch würde der Inhalt den hohen Erwartungen standhalten können, die das Cover weckte?:angst:
Und ob er würde.
Jeder einzelne Artikel ist sorgfältig recherchiert, informativ geschrieben und angenehm zu lesen. Die PRANKE ist kein Magazin zum Überfliegen, sondern ein Mag, für das man sich Zeit nehmen sollte und das man am besten in Häppchen genießt, da man ansonsten von der Fülle der Informationen erschlagen wird. Und das ist positiv gemeint. Außerdem merkt man den Beiträgen an, dass sie von Fans geschrieben wurden, und trotzdem weisen sie ein sehr hohes Niveau auf, obwohl (Gott sei Dank) fast gänzlich auf fröhliches Fremdwörter-um-sich-werfen verzichtet wurde.
Sehr schön auch die Auswahl der Bilder, die besonders in Farbe prächtigst zur Geltung kommen. Harald zaubert immer wieder hochinteressantes Material aus seinem Archiv hervor, das jede Publikation bereichert.
Ohne jetzt andere Beiträge abwerten zu wollen, aber meine Favoriten sind "Star Crash" (inkl. Interview mit Herrn Cozzi), "Gamera: Heisei and more" (das einzige, was mich hier etwas gestört hat, sind die teilweise doch zu kleinen Bilder), "Die Schlangengrube und das Pendel" (ein großartiger Film), "Bunsenbrenner Alarm" (auch wenn ich diese Italo-Kracher (noch) nicht kenne), und - natürlich - "Schauriges Bollywood" (Pflichtlektüre! Übrigens gehen unsere Ansichten bzgl. der Filme zum Großteil konform; Ausnahmen gibt es immer). Danke auch für den Hinweis auf meine zwei Wicked-Artikel und meine Website, auch wenn der Ausbau aufgrund akuten Zeitmangels ins Stocken geraten ist. Was aber nicht heißen soll, dass da nichts mehr kommt... Ich bin übrigens schon sehr auf Omar Khans ZIBAHKHANA gespannt. Überhaupt ist die Themenvielfalt der PRANKE schlichtweg atemberaubend, und es sollte wirklich für jeden Leser etwas Interessantes dabei sein, obwohl sich diverse Artikel extrem weit vom "Mainstream" entfernen. Aber gerade das macht mir die PRANKE noch sympathischer.
Bei den DVD-Reviews hätte ich mir gewünscht, dass vielleicht ein wenig mehr auf die Filme an sich eingegangen wird. Das beiliegende Gimmick in Form eines Reprints der PRANKE # 1 fand ich ausgesprochen nett, vor allem, da über den Film OCTAMAN berichtet wird. OCTAMAN bedeutet für mich Nostalgie pur, da dies der erste 'richtige' Horrorfim war, den ich seinerzeit im städtischen Kino (das inzwischen längst den Weg alles Irdischen gegangen ist) gesehen habe.
Die # 32 ist definitiv vorgemerkt, und das nicht nur wegen des angekündigten "Scream Queen Specials".
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich hoffe mal stark, Misty Mundae ist mit dabei, auch in Form eines/einiger leckerer Bilder!?
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Yummy.
Cheers,
Günter