Auf Buddy “Aces” Israel, Entertainer, Falschspieler und La Cosa Nostra-Gangster ist ein Kopfgeld von über 1 Mio. US-$ ausgesetzt, da er gegen seinen Ex-„Paten“ Sparazza aussagen möchte. Er wurde schnell ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen und wurde scheinbar sicher untergebracht, doch die Profikiller, die scharf auf die Prämie machen das Versteck schnell ausfindig und jeder will um jeden Preis Buddy’s Kopf und die fette Prämie abkassieren, geschickt tarnen sie sich und bereiten ihren Angriff vor um Buddy buchstäblich das Herz rauszureißen, da wird es das FBI ziemlich schwer haben Buddy bis zu seiner Aussage am Leben zu erhalten.
Rasanter und witziger Actionthriller mit einer interessanten Story und guter Situationskomik und dramatischen und spannenden Augenblicken. Wer den Trailer kennt erwartet wohl reine Daueraction ohne Sinn und Verstand, das erwartete ich auch, aber statt dessen wurde ich positiv überrascht, es gab eine gut erzählte und Komplexe Story mit guten und intelligenten Wendungen und vielen Charakteren, daher auch ne Menge Handlungstränge, die von den einzelnen Killern bis hin zu den FBI-Agenten reichen. Jeder einzelne Charakter wird cool und charismatisch verkörpert, da wäre unter anderem der coole Jack Dupree der von Ben Affleck gut und glaubhaft dargestellt wird, jedoch nicht eine allzu große Rolle hat wie im Gegensatz zu Andy Garcia, der den hochrangigen FBI-Beamten Stanley Locke darstellt, der ebenfalls eiskalt und toternst rübergebracht wird. Ray Liotta und Ryan Reynolds sind das FBI-Agenten Duo, was zusammen ermittelt und Israel um jeden Preis schützen wollen. Die Chemie der beiden Schauspieler stimmt einfach und die Freundschaft und die Dramatik um die beiden werden gut und glaubhaft rübergebracht, man fiebert ganz besonders mit diesen beiden Charakteren richtig mit. Auch Rnb Queen Alicia Keys verkörpert die Killerin Georgia Sykes wirklich extrem sexy und intelligent und cool in ihren knappen und engen Outfits. Und auch Buddy’s getreuer Gefolgsmann Sir Ivy gespielt von Rapper Common spielt seine Rolle authentisch. So gut wie jeder Charakter wirkt entweder geheimnisvoll, spielt nicht mit offenen Karten oder ist einfach völlig verrückt ganz besondere Glanzleistung liefert hier Jeremy Piven ab als ausgebrannter, wahnsinniger, depressiver Buddy Israel, der sowohl dumme und lustige Aktionen abzieht als auch bemitleidenswerte und traurige und daher einen sehr abwechslungsreichen und interessanten Charakter verkörpert und das sogar gut. Die Action an sich ist super. Es gibt sehr gute Shoot-Outs und die ein oder andere Splatterszene, aber handwerklich ist die Action immer auf hohem Niveau mit wunderschönen Kameraperspektiven, die das Geschehen immer perfekt einfangen. Auch der Score dazu untermalt entweder das hastige und brutale mit schnellen ,aggressiven und lauten Klängen oder das traurige und verzweifelte mit ruhigen Klängen, doch nie klingt der Score deplaziert. Bei diesem Film kommt eine ganz besondere Atmosphäre auf, denn zu einem ist der Film sehr spannend und rasant und teils ziemlich lustig, es gibt ein paar sau coole und extrem witzige Dialoge, die es auf die Lachnerven abgesehen haben, doch auf der anderen Seite ist der Film auch stellenweise überraschend emotional und ernst geraten, doch in diesem Fall macht es die Mischung einfach und man kann mit Joe Carnahan’s Werk durchaus sehr zufrieden sein, meiner Meinung nach sogar Kultpotential, daher
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)