George Lucas kann man wirklich nicht mit Peter Jackson vergleichen.
Jackson ist Regisseur (ein sehr guter meiner persönlichen Meinung nach) und dies immerhin auch schon seit den 70igern.
Bad Taste, Braindead und Meet the Feebles gehören mit zu den Filmen, die ich mir immer wieder gerne ansehe. Heavenly Creatures war auch ganz ordentlich.
Der Mensch kann inszenieren und hat genaue Vorstellungen was er auf dem Screen sehen will und was nicht. Für meine Begriffe hat er als Regisseur viel mehr Talent wie George Lucas und über die Jahre dahingehend auch bessere Arbeit gemacht.
Ich verehre die "alten" Star Wars Filme sehr und finde, dass Lucas damit zu Recht als so bekannter und erfolgreicher Filmemacher angesehen wird.
Für mich ist er ein intelligenter und interessanter Mensch, dem ich gerne zuhöre, wenn er mal etwas über die Medien oder Dokus zu erzählen hat.
Er wurde bei seiner Arbeit und Idee zu Star Wars ganz klar von Kurosawa beeinflusst, aber darin sehe ich überhaupt nichts Schlechtes, ganz im Gegenteil. Er hat den Faden aufgenommen und weitergesponnen, damit letztendlich ein breiteres Publikum, sogar Generationen erreicht.
Trotzdem hat er für mich doch viel eher durch THX 1138 an Bedeutung gewonnen, denn dieser Film gehört zu meinen persönlichen Top 10.
KK NULL, hier ging es aber nicht darum die eine Person gegen die andre auszuspielen. Es wurde lediglich die Frage erhoben, wer sich eher für den Platz auf dem Regiestuhl bei einem evtl. kommenden Remake zu "Kampf Der Titanen" eignen würde .. und da kann es, wenn man von Jackson und Lucas spricht und sich die Aufgabe genauer anschaut, nur ganz klar heißen: Peter Jackson (aufgrund seiner filmischen Herkunft, der vorhandenen Liebe zu seinen Projekten und der besseren Arbeit als Regisseur).
Lucas hat außer THX und Krieg der Sterne nichts als Regisseur gemacht, was mir gefallen hat. Mit den Preguels zu Star Wars ist er für mich als Filmemacher ganz tief gesunken. Noch nie habe ich einen Kinosaal vor dem Ende eines Filmes verlassen. Da musste schon wirklich sehr viel schiefgehen und das ist es meiner Meinung nach auch.
Mit Star Wars hat mir Lucas als Kind viel Freude bereitet und als Erwachsener selbige (beinahe) genauso genommen. Im nachhinein war es ein Fehler von mir in Episode 1 zu gehen.. aber, dass es so schlimm werden würde, konnte man ja nicht erahnen. Eine lieblosere Arbeit habe ich bisher noch von keinem gesehen, der vorher mal wirklich etwas so Wunderbares geschaffen hatte.
Einzig die Leute am Rechner haben Gas gegeben.. weder Lucas noch die Schauspieler hatten wohl den Willen und Lust da mitzuhalten.
Geld machen und das Merchandising ins Rollen bringen.. die Kuh nochmal melken, darum ging es hier ganz offensichtlich (daran ist auch nichts schlecht, außer eben die Tatsache, dass man beinahe etwas sehr Schönes rampuniert hätte).
Schlecht und lieblos umgesetzt, dafür stehen die 3 überflüssigen und letzten Machwerke von Lucas.. Einfach schade.
Vor dem Hintergrund bleibt mir nur zu sagen:
Zum Glück würde Lucas wohl von sich aus nichts mit der Neuauflage von "Clash Of The Titans" zu tun haben wollen, weswegen wir uns einfach an den alten Klassikern beider Filmemacher erfreuen sollten und abwarten müssen, wer sich nun schlussendlich am Original vergreifen darf.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)