Nun, Episode 0 (Pilotfilm) und Folge 1 habe ich jetzt gesehen und muss zugeben, die Jungens haben sich sichtlich Mühe gegeben. Selbstverständlich kann man den Original Star Trek Serien keine Konkurenz machen, aber man gibt sich alle Mühe und merkt die Liebe der Fans fürs Detail. Die Pilotfolge ist noch ein Sammelsurium aus Zitaten und Homagen. So taucht hier ein neuer Feind auf, die Onabi (oder so ähnlich). Deren Raumschiff ist dem Borgkubus ähnlich, nur dass es hier eine Pyramide ist. weiterhin gibts eine Art Q. Fans der Star Trek Serien und Movies fallen gewisse Passagen sofort auf. Besonders lustig finde ich da den Blick in die Zukunft wo man die Szene von Spocks Tod, auf der Enterprise, nachstellt (wirklich herrlich). Und auch Kirks Tod aus Star Trek 7 kann man schmunzelnd betrachten. In Folge zwei taucht dann der Planetenkiller auf. Kirk Spok und Pille versuchen mit dem Wächter aus "Griff in die Geschichte" die Vergangenheit zu verändern. Die Idee eines überdimensionalen Wächters, durch den sogar die Enterprise, in dem Fall aber die Farragat, hindurchpasst ist wirklich originell. Wer die Classic Serie sehr gut kennt wird zwei Darsteller sofort erkennen, auch nach so vielen Jahren. Ein Darsteller spielte in "Der Planetenkiller" eine tragende Rolle, der andere spielte eine Nebenrolle in "Ein Paralleluniversum". Auch in dieser Episode merkt man die Liebe zum Detail und erlebt ein wahres Feuerwerk an gelungenen Effekten, die aus der Computerretorte wirklich gelungen erstellt wurden.
Zu den Darstellern möchte ich noch sagen, dass Leiendarsteller James Cawley, William Shatners Darstellung des Captain Kirk sehr gut beobachtet hat. Kirks Eigenarten in der Körpersprache erkennt man sofort wieder, jedoch ist sein Minenspiel etwas übertrieben. Weniger wäre hier mehr gewesen. Spock Darsteller Jeff Quinn hat sehr markante Gesichtszüge und macht als Vulkanier eine wirklich gut Figur, nur find ich seine Ohren etwas zu abstehend und seine Augenbrauen zu auffällig. Auch sein Minenspiel ist zuweilen zu extrem. Aber alles egal, denn jeder Star Trek Fan und Star Trek Begeisterter hat beim ansehen dieser Serie mächtig Spass.
Auf http://www.startreknewvoyages.com findet man die beiden, derzeit, erhältlichen Episoden in allen möglichen Ausführungen. Ich empfehle da ganz klar die kompletten DVD Ausführungen. Die erste DVD enthält neben dem Pilotfilm noch massig Extras, wobei die Patzer beim Dreh besonders lustig sind. Neben den Episoden gibts aber noch jede menge anderer Specials zum Download. Cover fand ich dort nicht, aber unter http://www.cdcovers.cc wird man garantiert fündig.
Abschließend möchte ich nur noch sagen, dass ich mich auf Episode 2 besonders freue. Die derzeit in Produktion befindliche Folge bietet als Gaststar keinen geringeren als Walter König in seiner alten Rolle des Pavel Chekov.
![Bild](http://www.startreknewvoyages.com/images/cast/jim.jpg)
![Bild](http://www.startreknewvoyages.com/images/cast/quin.jpg)
![Bild](http://www.startreknewvoyages.com/images/cast/docjohn.jpg)
![Bild](http://www.startreknewvoyages.com/images/cast/charles.jpg)
![Bild](http://www.startreknewvoyages.com/images/cast/andy.jpg)
Captain Kirk, Spock, Bones (Pille), Scotty, Chekov
![Bild](http://www.startreknewvoyages.com/images/cast/lim.jpg)
![Bild](http://www.startreknewvoyages.com/images/cast/julie.jpg)
![Bild](http://www.startreknewvoyages.com/images/cast/ron4.jpg)
![Bild](http://www.startreknewvoyages.com/images/cast/shannon.jpg)
Sulu, Uhura, Lt. Desalle, Schwester Chapel