- achira (Die Person da drüben)
- aisatsu (Begrüßung)
- amerika-jin (Amerikaner)
- anata (Sie,du)
- are (das da drüben)
- arigatou gozaimasu (Danke schön)
- bara (Rose)
- bideo (Video, Videokamera)
- boorupen (Kugelschreiber)
- chuugoku-jin (Chinese)
- dare (wer)
- dare no (wessen)
- doitsu-jin (Deutscher)
- doitsu (Deutschland)
- doumo (sehr, Danke)
- douzo yoroshiku (Sehr angenehm)
- eigo (Englisch)
- enpitsu (Bleistift)
- fakkusu (Fax)
- gakusei (Student)
- hajimemashite (Guten Tag! <--- nur beim Kennenlernen)
- hana (Blume)
- hayashi (Hain)
- hon (Buch)
- igirisu-jin (Engländer)
- kaisha (Firma)
- kaishain (Firmenangestellter)
- kamera (Kamera)
- kanojo (sie)
- kare (er)
- kawa (Fluss)
- ki (Baum)
- kochira (hier, diese Person)
- kochira koso (Ganz meinerseits)
- konpyuuta (Computer)
- kore (das bei mir)
- kuruma (Auto)
- meishi (Visitenkarte)
- mo (auch)
- mori (Wald)
- namae (Name)
- nan / nani (Was)
- nan no (was für)
- nihongo (Japanisch)
- nihon-jin (Japaner)
- onna no hito (Frau)
- otoko no hito (Mann)
- renshuu(suru) (Übung, üben)
- sakura (Kirschbaum, Kirschblüte)
- san (Herr..., Frau... )
- seito (Schüler)
- sensei (Lehrer)
- shinbun (Zeitung)
- shiriau (kennenlernen)
- sochira (Die Person bei Ihnen)
- soo (so)
- sore (das bei Ihnen)
- sutereo (Stereoanlage)
- ta (Feld)
- terebi (Fernseher)
- tokei (Uhr)
- watashi (Ich)
- yama (Berg)
So, bevor jetzt wer was sagt, genauso sahen die VOkabeln der Lektion 1 meines Japanischlehrbuches aus, also nicht meckern hier ^^
Fangen wir mal mit was ganz einfachem an und zwar "Ist das....?", "Ja das ist es", "Nein das sit es nicht"
z.B. "Kore wa enpitsu desu ka?" (Is das ein Bleistift?)
Antwort 1 : "Hai, soo desu" (Ja, so ist es)
Antwort 2 : "Iie, soo dewa arimasen. Boorupen desu" (Nein, das ist nicht richtig. Das ist ein Kugelschreiber)
Versucht solche Sätze mal mit folgenden Übungen zu bilden
1. kuruma
![Daumen runter ---](./images/smilies/icon_thumbdown.gif)
2. kamera
![Daumen runter ---](./images/smilies/icon_thumbdown.gif)
3. sutereo
![Daumen runter ---](./images/smilies/icon_thumbdown.gif)
4. konpyuuta
![Daumen runter ---](./images/smilies/icon_thumbdown.gif)
Also bei 2 und 4 sollt ihr verneinen und sagen, dass es der Gegenstand ist der hinter dem "iie" steht. Versucht das mal mit den 4 Übungen und für euch selbst mit anderen der Vokabeln und wenn ihrs drin habt kann ich weitermachen. Sofern denn das Interesse überhaupt da ist