MonsterAsyl hat geschrieben:@Milchtrinker: Du wohnst doch in Köln. AlienQueen ,Du und ich könnten uns doch auch mal treffen, oder ?
Der Weg von Köln nach Gelsenkirchen ist nicht soooo weit. Am nächsten Samstag um 11.00 Uhr ist Buio Omega
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
MonsterAsyl hat geschrieben:@Milchtrinker: Du wohnst doch in Köln. AlienQueen ,Du und ich könnten uns doch auch mal treffen, oder ?
Cool, ich würde gerne mal vorbeischauen, ich werd mal meine e-mail-adresse freigeben da können wir Anfahrtsweg usw. besprechen, Würde mich echt riesig freuentaikonaut hat geschrieben:
Der Weg von Köln nach Gelsenkirchen ist nicht soooo weit. Am nächsten Samstag um 11.00 Uhr ist Buio Omegain Buer. Ich bin da und würde mich freuen, wenn das eine oder andere Forumsmitglied mal reischaut.
Ich finde Tötensang ziemlich gut gelungen für einen Amateurfilm, manche Szenen hätte man mehrmals drehen sollen, es weniger Zoom wäre auch nicht schlecht und schwupps ein Meisterwerk. Die Effekte mit dem Haar auf der Linse, die Kratzer im Band etc. sind ziemlich gut, aber das Bild hätte weicher sein müssen. Für einen Amateurfilm gibt es wirklich wenig zu bemänglentaikonaut hat geschrieben:Habe ein schlechtes Gewissen, weil es doch eigentlich der Tötensgang-Thread ist
Ich spiele derzeit übrigens auch mit Vegas5 von Sony herum. Es gibt ja einige Ecken, wo auch das MediaStudio und erst recht das Adobe-Geraffel gewaltig abkacken und das Vegas scheint ein Schritt in die richtige Richtung zu sein. Zumindest kann man damit etliche Mängel des MediaStudio ausräumen.ralo31 hat geschrieben: Im direktren Vergleich wirkt Premiere nicht nur altbacken und unflexibel, sondern ist es auch. Außerdem bietet MediaStudio einfach sehr viel mehr Funktionen. Jedenfalls war es bis Premiere6 der Fall - das neueste Update habe ich mir verkniffen...![]()