Danke fürs Daumendrücken!
War wieder mal ein saugeiles Erlebnis, eine eigene Kopie auf der großen Leinwand zu erleben!
Die Kopie war in einem feinen Zustand - ziemlich verregnet an den Aktübergängen zwar, aber ohne größere Fehlstellen (die typischen fehlenden Halbsätze eben). Die Farben waren aber große Klasse - echtes Technicolor halt
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Kein Vergleich zur müden VHS-Fassung.
Äußerst interessant (insbesondere Filmtechnisch) war, dass die komplette Endsequenz der Kinokopie bei Nacht spielt - das VHS-Video zeigt die gesamte Sequenz nämlich bei hellem Sonnenschein
![Surprised :o](./images/smilies/icon_eek.gif)
Offenbar hatte man für die VHS-Abtastung eine Rohversion verwendet, bei der der Nachtfilter nicht integriert worden war (dieses Phänomen fiel mir ja schon bei "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zu Hölle auf")... Dadurch wirkte die Kinofassung wesentlich atmosphärischer und sinniger (ich fragte mich beim VHS-Tape nämlich, warum "die Guten" im hellsten Sonnenschein ungedeckt auf die Raffinerie zustürmten
![Plemplem :stupid:](./images/smilies/uglystupid1.gif)
bei Filter-Nacht machte es doch deutlich mehr Sinn
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
).
Auch die herrlich schnodderig-lässige Synchro kam im Kino erst so richtig in Fahrt.
Fazit:
Wieder mal feinstes Bizarre Cinema wie wir es lieben!
Das 3001 hat's übrigens mal wieder interessant gemacht, was die Anfangszeiten anging... von 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr war alles dabei... los ging's dann ca. 15.15 Uhr
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)