BTW. Kennt jemand von euch Original "Schwedenbomben" von Niemetz? In Deutschland gibt es etwas vergleichbares, genannt "Dickmann's", die ich jedoch gar nicht mag.
![Bild](http://www.sweet-niemetz.com/DEUTSCH/S_PROD/BILDER/schwed_B.jpg)
Jaaa, aber dafür ist "Super-Dickmanns" mit Sicherheit der treffendste Name für [s]Negerküsse[/s] Schokoküsse (Nennt man die Dinger jetzt so? Oder heißen die Schaumküsse?), den ich mir denken kann!!!Kennt jemand von euch Original "Schwedenbomben" von Niemetz? In Deutschland gibt es etwas vergleichbares, genannt "Dickmann's", die ich jedoch gar nicht mag.
Bei Knabbereien stehe ich vor allem auf Schokolade, ob in Form von Tafeln (bevorzugt Vollmilch oder ganze Haselnüsse), Riegeln (bevorzugt Snickers) oder Pralinen (ich nehme, was kommt) ist dabei eher situationsabhängig. Chips esse ich eher selten, vielleicht alle paar Monate mal eine Tüte. Dann aber bevorzugt gesalzen, keine Paprika oder sonstwas.
Godzilla ist aber eigentlich eher kreide-grau-grün.Paul Naschy hat geschrieben: Um mal die Brücke von leckerer vegetarischer Völlerei zu Godzilla zu schlagen:
es gab mal in Reform/Öko-Kreisen den Werbeslogan "Green is good"
1986 in Schönebeck an der Elbe geboren. Wohnhaft in einem kleinen Kaff in der Nähe.Kyklop hat geschrieben:Gleichfalls.85 in Erfurt geboren, 2001 nach Wuppertal umgezogen.Gorath hat geschrieben:Auch Ossi? Bin Zwar in der DDR Geboren aber aufgewachsen bin ich in der Zeit nach der Wende.