Es ist halb 3 Uhr morgens, als ich den Kinosaal bei noch laufender Vorführung vorzeitig verlasse, um mich ins Foyer zu begeben. So etwas ist eine Ausnahme bei mir als Cineast, aus einem Film zu gehen und ihn nicht bis zum Ende zu schauen. Frische Luft tanken und Gedanken sammeln ist angesagt. Ich stehe vor dem Kinoschaukasten, schaue mir die Bilder an, hole tief Luft und lasse meine Gedanken kreisen. Es ist kühl, an diesem Sonntagmorgen.
Kurz vor 3 Uhr gehe ich wieder ins Foyer und höre, wie der Film seinem Ende entgegen läuft. Lauter Applaus ist zu hören. Schließlich kommen die letzten 23 (!) Teilnehmer, die bis zum bitteren Ende durchgehalten haben, aus dem Kinosaal. Zufriedenheit, aber auch Müdigkeit machen sich in den Gesichtern der letzten Besucher breit. Kein Wunder: 8 Stunden Kino hinterlassen ihre Spuren. Man verabschiedet sich und hofft auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr. Ich trete hinaus in die kühle Nacht, mit dem Gefühl der Zufriedenheit.
Ich bin erleichtert, dass alles so wunderbar geklappt hat. Es hat offensichtlich allen gefallen und genau das war es auch, was ich wollte. Zwei Tage Super-Monster-Spaß sollten es sein.
Ich möchte allen Teilnehmern ganz herzlich danken, weil die Aufzählung Einzelner ist mir im Moment zu aufwendig, aber ich denke, dass dies ok ist. Ihr ward es, die diese Veranstaltung zu einem vollen Erfolg gemacht habt, mit Euren vielen und interessanten Beiträgen und Vorträgen, oder auch einfach nur mit Eurer Anwesenheit. Die Stimmung war hervorragend und es haben sich wieder eine Menge Leute kennengelernt und ausgetauscht. Dafür meinen besten Dank!
Naja, um einige persönliche Nennungen komme ich nun doch nicht herum. Zum einen möchte ich Jörg Buttgereit dafür danken, dass er unser Gast war und dieser Veranstaltung ein besonderes Flair verliehen hat und diese mit seiner Anwesenheit enorm bereicherte. Vielen Dank, Jörg!+++ Besonders cool fand ich GAZORRA, eines der Erstlingswerke von Jörg, der ein absoluter Brüller war. Klasse! Auch das Hörspiel Frankenstein in Hiroshima war ein Knaller. Ich hatte ohnehin das Gefühl, dass sich als Schwerpunkt einiges ums Affengesicht drehte. Hörspiel, Kinofilm, gemaltes Plakat, etc..
Ebenfalls einen besonderen Dank, möchte ich an Carsten, dem Filmvorführer aus dem Metropolis-Kino richten, der die doch sehr angegriffene Filmkopie von Frankenstein €“ Der Schrecken mit dem Affengesicht komplett gesichtet und bis kurz vor Start des Films, diesen geflickt hatte, dass er nicht während der Vorführung reißt. Da merkt man, wer das Filmhandwerk von der Pike an auf gelernt hat.




Nochmals herzlichst bedanken möchte mich aber bei Ralf Stockhausen, der die Einnahmen von den PRANKE-Magazinen an meine Person spendete, um die Kosten für die Convention einigermaßen auszugleichen. Ralf, das hat es voll und ganz. Danke!



Nun habe ich noch eine Woche Urlaub und werde erst mal relaxen und mich wieder mehr meiner Freundin widmen, die sehr viel Verständnis aufgebracht und Entbehrungen hingenommen hat, damit ich diese Convention gestalten konnte.
Ich hoffe, ihr seid alle gut nach Hause gekommen und ich freue mich schon darauf, Euch im nächsten Jahr wiederzusehen. Den einen oder anderen sehe ich ja bestimmt noch mal zwischendurch. Und im Chat heute Abend bestimmt.
Gruss Thorsten
