![Bild](http://img235.imagevenue.com/loc399/th_92763_spirit_ver5_123_399lo.jpg)
![Bild](http://img172.imagevenue.com/loc689/th_92764_spirit_ver6_123_689lo.jpg)
Nach einem Comic von Will Eisner inszenierte Frank Miller dieses Projekt.
Inhalt (Quelle = Cinefacts): Basierend auf dem legendären Comicstrip ist "The Spirit" die Geschichte eines ehemaligen jungen Cops, der auf mysteriöse Art und Weise als Spirit von den Toten aufersteht, um aus der Schattenwelt das Verbrechen von Central City zu bekämpfen. Sein Erzfeind, der Octopus (Samuel L. Jackson), hat eine andere Mission: Er plant, Spirits geliebte Stadt auszulöschen, indem er seiner eigenen Version von Unsterblichkeit nachgeht. Spirit verfolgt diesen kaltherzigen Killer quer durch Central City - von heruntergekommenen Lagerhäusern über feuchte Katakomben bis hin in das windgepeitschte Hafenviertel ... und während der ganzen Zeit trifft er auf eine Horde von schönen Frauen, die den maskierten Kreuzritter entweder verführen, lieben oder töten wollen. Dabei umkreisen ihn fortwährend Ellen Dolan (Sarah Paulson), ein Mädchen von nebenan mit messerscharfem Verstand; Silken Floss (Scarlett Johansson), eine punkige Sekretärin und frigide Zicke; Plasters of Paris (Paz Vega), eine mordende französische Nachtclubtänzerin; Lorelei (Jaime King), eine Phantomsirene, und Morgenstern (Stana Katic), eine junge sexy Polizistin. Dann gibt es da natürlich Sand Sareff (Eva Mendes), die Juwelendiebin mit gefährlichen Kurven. Sie ist die Liebe seines Lebens, die sich nun dem Bösen verschrieben hat. Wird er sie retten oder wird sie ihn töten?
Das erste Mal, dass er allein Regie führt. Bei Sin City war's ja noch in Zusammenarbeit mit Robert Rodriguez und Quentin Tarantino.
Zudem erinnert die Optik etwas an Sin City:
http://german.imdb.com/video/trailer/vi2279801113/
Bin gespannt, was am Ende dabei herauskommt.