OBITUARY - IN MEMORIAM
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Drogen, Alkohol, Medikamente, das bekommt keinem, sehr schade um sie.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
- Godzilla-2000
- Kongulaner
- Beiträge: 1372
- Registriert: So 10.08.2008, 20:22
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Lina Romay ist gestorben. Bereits am 15. Februar.
http://thelatarniaforums.yuku.com/topic ... table-Lina
http://thelatarniaforums.yuku.com/topic ... table-Lina
http://www-sf-films-db.blogspot.com/
PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS
Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS
Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16570
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Vergesst bitte nicht den Verstorbenen ein nettes Abschiedsfoto zu spendieren (gilt auch für Bill Hinzman und sogar für Whitney Houston).
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16570
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Der „Star Wars“-Designer Ralph McQuarrie (Star Wars Trilogie, E.T., Cocoon u.v.a) ist am vergangenen Samstag im Alter von 82 Jahren verstorben.

Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
- Kai "the spy"
- Kongulaner
- Beiträge: 4725
- Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
- Wohnort: Breisach am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Hanns (Hans) Kneifel ist tot.

Johannes Kneifel wurde am 11. Juli 1936 in Gleiwitz in Oberschlesien geboren. Ab 1945 wuchs er in Oberbayern auf, ab 1948 lebte er in München. Nachdem er eine Ausbildung zum Konditormeister erfolgreich abgeschlossen hatte, holte er ein Begabtenabitur nach und begann ein Studium der Pädagogik. 1965 schloss er mit Staatsexamen ab.
1965 begann er auch, neben seiner Tätigkeit als Berufschullehrer, als freier Autor zu arbeiten. Nach seinem Debütroman "Uns riefen die Sterne" kam schnell das Engagement als Autor für die "Perry Rhodan"-Serie. Mit einem Planetenroman in Taschenbuchform finge er an, 1968 wurde er Mitglied des Autorenteams der Heftserie.
Kneifel schrieb außerdem die erfolgreiche Romanreihe zur Fernsehserie "Raumpatrouille Orion", war für den PR-Ableger "Atlan" tätig und schrieb für andere fantastische Serien wie "Dämonenkiller", "Dragon" und "Mythor".
In den 90ern machte sich Kneifel auch einen Namen außerhalb der Phantastik, als er begann historische Romane wie "Babylon - Das Siegel des Hammurabi" oder "Der Gesandte des Kalifen" zu schreiben.
Er war außerdem unter den Pseudonymen Sean Beaufort, Alexander Carr und Hivar Kelasker bekannt.
Erst vor wenigen Wochen meldete er sich nach langjähriger Pause wieder mit Band 2635 "Jagd auf Gadomenäa" bei "Perry Rhodan" zurück.
Hanns Kneifel starb am 7. März 2012 nach kurzer, aber schwerer Krankheit.

Johannes Kneifel wurde am 11. Juli 1936 in Gleiwitz in Oberschlesien geboren. Ab 1945 wuchs er in Oberbayern auf, ab 1948 lebte er in München. Nachdem er eine Ausbildung zum Konditormeister erfolgreich abgeschlossen hatte, holte er ein Begabtenabitur nach und begann ein Studium der Pädagogik. 1965 schloss er mit Staatsexamen ab.
1965 begann er auch, neben seiner Tätigkeit als Berufschullehrer, als freier Autor zu arbeiten. Nach seinem Debütroman "Uns riefen die Sterne" kam schnell das Engagement als Autor für die "Perry Rhodan"-Serie. Mit einem Planetenroman in Taschenbuchform finge er an, 1968 wurde er Mitglied des Autorenteams der Heftserie.
Kneifel schrieb außerdem die erfolgreiche Romanreihe zur Fernsehserie "Raumpatrouille Orion", war für den PR-Ableger "Atlan" tätig und schrieb für andere fantastische Serien wie "Dämonenkiller", "Dragon" und "Mythor".
In den 90ern machte sich Kneifel auch einen Namen außerhalb der Phantastik, als er begann historische Romane wie "Babylon - Das Siegel des Hammurabi" oder "Der Gesandte des Kalifen" zu schreiben.
Er war außerdem unter den Pseudonymen Sean Beaufort, Alexander Carr und Hivar Kelasker bekannt.
Erst vor wenigen Wochen meldete er sich nach langjähriger Pause wieder mit Band 2635 "Jagd auf Gadomenäa" bei "Perry Rhodan" zurück.
Hanns Kneifel starb am 7. März 2012 nach kurzer, aber schwerer Krankheit.

This job would be great if it wasn't for the customers.
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Zwei Herren die mir fehlen werden. Haben beide die Welt des Phantastischen enorm bereichert.
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Bitter! Bitter! 

16 Jahre Kongulaspranke!...07. Sept. 2003 - 07. Sept. 2019...es war damals 17:24 Uhr in dieser Internetbude an einer Haltestelle in Karlsruhe. Ich bin noch da.... 

-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16570
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Jean Giraud (Moebius) ist im Alter von 73 Jahren nach langer Krankheit in Paris verstorben. Er war einer der einflussreichsten Comic-Zeichner (Leutnant Blueberry, John Difool) der Welt. Er war auch an zahlreichen Filmprojekten wie Alien, Les Maîtres du Temps (Herrscher der Zeit), Tron, Abyss, Das fünfte Element sowie dem unverfilmten Dune-Projekt von Alejandro Jodorowsky beteiligt. Ich hatte das Vergnügen ihn vor ca. 25 Jahren persönlich kennen zu lernen. R.I.P.


Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
...och mann...wieder zuviel los in diesem Bereich des Forums...ich erinnere mich noch an die Zeiten, wo man in Büchereien seine Comics leihen konnte und ich so manche Freistunde an der Gesamtschule mit seinen Leutnant Blueberry Comics verbracht habe...ganz ehrlich...ich bin traurig... 

16 Jahre Kongulaspranke!...07. Sept. 2003 - 07. Sept. 2019...es war damals 17:24 Uhr in dieser Internetbude an einer Haltestelle in Karlsruhe. Ich bin noch da.... 

- Gezora
- Kongulaner
- Beiträge: 2896
- Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
- Wohnort: I'd like to be under the sea ...
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Mittlerweile hat meine Comicleidenschaft ja etwas nachgelassen, aber zu deren Hochzeiten war er immer einer der Größten für mich.
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
- Kai "the spy"
- Kongulaner
- Beiträge: 4725
- Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
- Wohnort: Breisach am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Da ist wirklich ein Meister der neunten Kunst von uns gegangen. 


This job would be great if it wasn't for the customers.
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Sehr traurig. Den habe ich auch enorm gemocht. Stilbildend der Mann 

- Paul Naschy
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7489
- Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
- Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
- Kontaktdaten:
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Antonio Tabucchi ist tot.
Er war einer der wichtigsten zeitgenössischen Schriftsteller Europas. Sein Roman "Erklärt Pereira" machte ihn Mitte der 90er berühmt. Von diesem Roman gibt es auch eine sehr empfehlenswerte Verfilmung mit Marcello Mastroianni in der bzw in seiner letzten Hauptrolle ( link ).
Antonio Tabucchi hat es in seinen Romanen und Erzählungen geschafft, mit leisen und subtilen Tönen zu fesseln: es sind kunstvoll verpackte Plädoyers gegen Gewaltherrschaften und Faschismus. Dafür hat Berlusconi Tabucchi gehasst.
Er erlag mit 68 Jahren einem Krebsleiden.

Er war einer der wichtigsten zeitgenössischen Schriftsteller Europas. Sein Roman "Erklärt Pereira" machte ihn Mitte der 90er berühmt. Von diesem Roman gibt es auch eine sehr empfehlenswerte Verfilmung mit Marcello Mastroianni in der bzw in seiner letzten Hauptrolle ( link ).
Antonio Tabucchi hat es in seinen Romanen und Erzählungen geschafft, mit leisen und subtilen Tönen zu fesseln: es sind kunstvoll verpackte Plädoyers gegen Gewaltherrschaften und Faschismus. Dafür hat Berlusconi Tabucchi gehasst.
Er erlag mit 68 Jahren einem Krebsleiden.

Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Oh, "Erklärt Pereira" war zwar das einzige Buch das ich bislang von Ihm gelesen (und die tolle verfilmung natürlich geschaut) habe, aber das Buch hat einen guten Platz auf meiner persönlichen Bestenliste. Schade um Tabucchi. Da hätten wir eventuell noch einige schöne Werke haben können.
Bei Gelegenheit werde ich ein extra großes Glas Brause mit schön extra Zucker auf Ihn trinken
Bei Gelegenheit werde ich ein extra großes Glas Brause mit schön extra Zucker auf Ihn trinken

- Paul Naschy
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7489
- Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
- Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
- Kontaktdaten:
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
aaah - ein kennerBei Gelegenheit werde ich ein extra großes Glas Brause mit schön extra Zucker auf Ihn trinken


Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16570
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Der französische Regisseur Claude Miller (Das Auge) ist diese Woche verstorben.


Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16570
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Robert Fuest (The Avengers), Regisseur der Dr. Phibes-Filme ist bereits im März verstorben, aber hier noch nicht gewürdigt worden.


Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
- Astro
- Kongulaner
- Beiträge: 3357
- Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
- Wohnort: auf der Flucht
- Kontaktdaten:
Joel Goldsmith verstorben
Joel Goldsmith, Komponist unzähliger Stargate-Folgen und -Themen, Sohn der Filmmusiklegende Jerry Goldsmith, mit dem er für Star Trek - First Contact zusammenarbeitete, ist gestern im Alter von nur 54 Jahren verstorben.

http://www.trektoday.com/content/2012/0 ... th-passes/

http://www.trektoday.com/content/2012/0 ... th-passes/
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
54 ist ja überhaupt kein alter
ist mir vorallem durch stargate bekannt.

ist mir vorallem durch stargate bekannt.
- Astro
- Kongulaner
- Beiträge: 3357
- Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
- Wohnort: auf der Flucht
- Kontaktdaten:
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Der Krebs war schuld. Welch Ironie, dass wir vorgestern Abend, an seinem Todestag, die Atlantis-Folge "Vegas" angeschaut haben, in der er eine kleine Statistenrolle übernimmt und am Pokertisch sitzt.
Er hat sich sogar ab und zu die Zeit genommen und Fanfragen in seinem Forum beantwortet. Ok, meiner ist er ausgewichen und wollte nix verraten.

Er hat sich sogar ab und zu die Zeit genommen und Fanfragen in seinem Forum beantwortet. Ok, meiner ist er ausgewichen und wollte nix verraten.

Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
-
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 5190
- Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
- Wohnort: Wien
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
der filmwissenschafter amos vogel ist im alter von 91 jahren in new york gestorben. immerhin durfte ich
die geburtsstadt mit ihm teilen. sein werk "film als subversive kunst - kino wider die tabus" gilt als
standardwerk für freunde des filmes abseits aller massenkonsumtauglichen zwänge.

die geburtsstadt mit ihm teilen. sein werk "film als subversive kunst - kino wider die tabus" gilt als
standardwerk für freunde des filmes abseits aller massenkonsumtauglichen zwänge.

Keep watching the Skies!
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16570
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Habe auch schon vorige Woche über seinen Tod gelesen. Kino wider die Tabus in der bebilderten Erstauflage ist noch immer das aufregendste Filmbuch welches ich kenne.kino wider die tabus
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11517
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:
Re: Joel Goldsmith verstorben
Astro hat geschrieben:Joel Goldsmith, Komponist

Bereits einige Tage vorher, am 18. April 2012, ist der Komponist Robert O. Ragland verstorben.
Ragland wirkte u.a. bei DAS DING MIT DEN ZWEI KÖPFEN, GRIZZLY und Larry Cohens AMERICAN MONSTER mit.
- Gezora
- Kongulaner
- Beiträge: 2896
- Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
- Wohnort: I'd like to be under the sea ...
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Adam "MCA" Yauch ist tot. Bekannt wurde er als Bassist und Gründungsmitglied der legendären Beastie Boys. Yauch erlag heute im Alter von 47 Jahren seinem schon seit längerem bekannten Krebsleiden.


Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
...das haut mich jetzt aber um...RIP Adam...Gezora hat geschrieben:Adam "MCA" Yauch ist tot. Bekannt wurde er als Bassist und Gründungsmitglied der legendären Beastie Boys. Yauch erlag heute im Alter von 47 Jahren seinem schon seit längerem bekannten Krebsleiden.

16 Jahre Kongulaspranke!...07. Sept. 2003 - 07. Sept. 2019...es war damals 17:24 Uhr in dieser Internetbude an einer Haltestelle in Karlsruhe. Ich bin noch da.... 

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
ja, echt übel, außerdem dachte ich, er hätte das überwunden. jedenfalls kam das in den medien so rüber, als das letzte album rauskam.
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Günther Kaufmann ist im Alter von 64 Jahren plötzlich gestorben!

Nie wieder: "Schwarze Kopf, schwarze Bauch und schwarze Füß'."

Nie wieder: "Schwarze Kopf, schwarze Bauch und schwarze Füß'."
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16570
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Die Disco-Königin Donna Summer (Love To Love You Baby, I Feel Love) ist im Alter von 63 Jahren ihrem Krebsleiden erlegen.

Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)
Och nö...und das in dem Alter!...Harryzilla hat geschrieben:Die Disco-Königin Donna Summer (Love To Love You Baby, I Feel Love) ist im Alter von 63 Jahren ihrem Krebsleiden erlegen.

16 Jahre Kongulaspranke!...07. Sept. 2003 - 07. Sept. 2019...es war damals 17:24 Uhr in dieser Internetbude an einer Haltestelle in Karlsruhe. Ich bin noch da.... 
