
Über die Handlung des Filmes gibt es nicht viel zu sagen. Ein Raumkreuzer muß auf einem unbekannten Planeten notwassern. Die Besatzung kann sich an Land retten und stellt schon bald fest, daß der Planet von Dinosauriern bevölkert ist. Auf keine Rettung hoffend wollen sie sich für immer niederlassen, doch da ist ein gefährlicher Tyrannosaurus, der ihnen das Leben schwer macht. Dieser kann aber letztlich - relativ unspektakulär - besiegt werden.
Keine großartige schauspielerische Leistung, die Handlung verlangt aber auch nicht unbedingt danach. Die deutsche Synchro kann man getrost vergessen. Die Dialoge sind teilweise saublöd.
Was mich dazu bewogen hat den Film nach langer Zeit mal wieder anzuschauen sind einzig und allein die Spezialeffekte. Die können sich sehen lassen. Gute Stop-Motion in flüssigen Bewegungen. Auch die Dinosaurier sind detailgetreu dargestellt. Sogar der Rhedosaurus aus "Panik in New York" hat einen Kurzauftritt, bevor ihn der T. rex killt. Warum Jim Danforth allerdings nur für ein paar Matte Paintings verantwortlich zeichnete und nicht für die Stop Motion, bleibt mir ein Rätsel. Ich habe da seine hervorragenden Effekte in "Als Dinosaurier die Erde beherrschten" noch im Kopf.
Wie auch immer, aufgrund seiner wirklich guten Stop Motion - und nur deswegen - bekommt der Film von mir


Ruhig mal anschauen, aufgrund dessen, daß viele Dinosaurier in relativ kurzer Aufeinanderfolge erscheinen, wird es nicht wirklich langweilig.