Diva: 70%
Christian: 30%
Siouxsie: 100% (falls wirklich nicht schon in der Liste)

Für mich der beste Beweis dafür, daß man ein ordentliches Riff auch kaputtmixen kann.Harryzilla hat geschrieben:@Jobe,
Diva Destruction geht leider im Bombast unter. Ich höre es zwar, klingt aber für mich nicht aufregend.
OK.Harryzilla hat geschrieben:Die Blues-Riffs aus den 1920er und 1930er Jahren klingen zwar alle recht nett, aber unterscheiden sich kaum. Ich nehme sie gerne, aber bitte nur noch wirliche Höhepunkte in dieser Richtung Nossi.
@ Harry. Bei Nr 4895. Da hättest Du aber die Matchbox-Version von von 1979 anhängen können?Harryzilla hat geschrieben:@Paul,
ganz schön schwer verdaulich. *schluck* Khanate finde ich aber wenig riffig, eher mehr Feedbacks. Könntest du eventuell tauschen.
4895. Freddy Cannon - Buzz Buzz A Diddle It (1961)
4897. Mutant - The Rauncher (2009)
4899. Torche - Reverse Inverted (2012)
4902. Jack Slater - Zerschmetterling (2004)
4903. Danzig - Twist Of Cain (1988)
1. WürgDa hättest Du aber die Matchbox-Version von von 1979 anhängen können?
Nein.Ich weis ja nicht ob Uriah Heep mit Lady in Black mit hier herein gehört?
Ich denke nicht, das ist ja kein Riff sondern ein stinknormaler Wandergitarrenakkord. Mit Riff hat das nix zu tun.Kingzilla86 hat geschrieben:Ich weis ja nicht ob Uriah Heep mit Lady in Black mit hier herein gehört?!.![]()