Nach dem positiv aufgenommenen Urban Justice kommt am 10. April, bei Sony, Seagals neuester Streifen
Deathly Weapon (Marker).
http://www.cinefacts.de/dvd/db/details.php?id=41166
Ich hab Urban Justice noch nicht mal gesehen und schon kommt ein Neuer?
Die ersten Meinungen jedenfalls sind wirklich positiv geartet. Die Action wird zwar als etwas schwächer, im Vergleich zu Urban Justice, gewertet. Doch als absoluten Pluspunkt bringt man die Story an, die wirklich spannend und unterhaltsam sein soll. Seagals vorangegangenen Werke krankten ja bekanntlich an hanebüchenen Storys, die so schlecht inszeniert waren, dass es einem die Fußnägel aufrollte.
Gerade Gestern und den Tag davor hab ich mir "Attack Force", "Unsichtbarer Feind" und "The Patriot" gegeben. "Attack Force" ist, wie ich hier im Thread schon sagte, ne absolut Katastrophe. Hätte man die Alien Story belassen, wär er sicher besser geworden, aber das hier

. "Unsichtbarer Feind hab ich nun das erste mal in Deutsch erlebt und bin überrascht, wie solide mich der Streifen unterhalten hat. Beim Originalton störte ich mich ja an den unterschiedlichen Stimmen, von Seagal. Mal hört man ihn, mal jemand anderen, der so klingen will, wie er. In der deutschen Synchro hört man natürlich nur einen Sprecher, was das ganze erheblich angenehmer gestaltet. Vergleiche ich zudem die Action mit vorangegangenen Seagal Flicks, dann fand ich das auch eher angenehm. Ist schon nicht ganz verkehrt der Streifen.
"The Patriot" war ja noch ein Film aus der Seagal/Nasso Zeit und kommt natürlich wesentlich besser daher, trotz dass er damals für Seagals Verhältnisse mager war, aber da es in den Folgejahren wesentlich schlimmer kam wird der Streifen dadurch schon wieder um einiges besser. Ich find ihn mittlerweile gar nicht so schlimm. Wurde jedenfalls gut unterhalten, auch wenn mehrere Dialoge und Elemente eher

sind. Übrigens kann man Seagals Tochter Ayako Fujitani, die ja Asagi Kusanagi den drei Heisei Gamera Filmen spielte, in einer kleinen Nebenrolle sehen. Nämlich als seine Assistentin in der Arztpraxis